Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. Vor 22 Stunden · Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), aus der Dynastie der Hohenzollern, war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Mit vielfach künstlerischer Begabung und breiten kulturellen und ...

  3. Vor einem Tag · Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), aus der Dynastie der Hohenzollern, war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Mit vielfach künstlerischer Begabung und breiten kulturellen und theologischen Interessen war Friedrich Wilhelm IV. ein typischer Vertreter der Romantik. Seine Vorstellungen und sein Weltbild waren allerdings mit den Ideen der Aufklärung, des deutschen ...

  4. 21. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  5. Vor einem Tag · Die heutige Burg ließ Friedrich Wilhelm IV. zwischen 1850 und 1867 im Architekturstil der Neugotik erbauen. Sie wird als dritte Burg bezeichnet und gehört bis heute gemeinschaftlich der brandenburg-preußischen und der schwäbischen Linie.

  6. 9. Mai 2024 · Toggle navigation. Deutsche Biographie. Suche Einfache Suche

  7. 17. Mai 2024 · Innerhalb nur einer Generation verwandelte der „Romantiker auf dem Thron“ Friedrich Wilhelm IV. und seine Architekten Potsdam und seine an Höhenzügen und Havelseen reiche Umgebung in eine weltweit einzigartige die Kulturlandschaft, die 1990 Aufnahme in das UNSECO-Weltkulturerbe fand.