Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Kommunikation 5 Sätze, mit denen du andere unbewusst beurteilst. "Ich weiß genau, wie du dich fühlst …". Sätze wie dieser sind in der Regel nett gemeint und sollen Verständnis zeigen. Doch ...

  2. 12. Mai 2024 · Respekt beschreibt eine Form besonders hoher Aufmerksamkeit, Achtung, Wertschätzung und Bewunderung gegenüber anderen. Respekt haben wir vor Menschen, der Natur oder vor Institutionen. Gesteigerter Respekt wird zu Ehrfurcht, wie Sie sich etwa gegenüber einer Gottheit ausdrückt. Respekt stellt sicher, dass ein Mensch seine Würde ...

    • (7,3K)
  3. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass bei der Verleumdung die verbreitete Tatsache unwahr ist und der Täter dies wissentlich tut. Die Rechtslage sieht hierzu folgende Paragraphen vor: § 186 StGB: Üble Nachrede. § 187 StGB: Verleumdung.

  4. 17. Mai 2024 · Dabei sollten Sie mit kräftiger Stimme – durchaus laut – „Halt!“, „Nein!“ oder „Stopp!“ sagen, wenn Sie sich etwas nicht gefallen lassen wollen. Das erfordert Mut, ist aber unumgänglich, um Selbstachtung zu lernen. Wählen Sie dazu klare Worte und formulieren Sie kurze Sätze.

    • (7,3K)
  5. 29. Mai 2024 · Willst du wissen, ob dich dein Gegenüber respektiert, dann lies jetzt weiter. Wir verraten dir Anzeichen, auf die du achten kannst.

  6. 21. Mai 2024 · Ein gutes Gespräch zu führen, bei dem sich alle Gesprächspartner wohl fühlen, ist gar nicht so einfach. Gelungene Konversation ist eine hohe Kunst. Aber auch eine lernbare. Und die Voraussetzung dazu bringt – theoretisch – jeder mit: echtes Interesse an seinem Gegenüber