Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Der Ostpreuße Franz Pfemfert versuchte sich als Lyriker, Literaturkritiker, Publizist, Übersetzer, Verleger und Zeitschriftenherausgeber und stand als Galionsfigur des literarischen Expressionismus neben Herwarth Walden für einige Jahre im Zentrum der frühen Literatur-Moderne in Deutschland.

  2. 16. Mai 2024 · Ab dem 17. Mai lädt die Städtische Galerie Delmenhorst zum Entdecken einer besonderen Künstlerfreundschaft ein: „Kataklump“ präsentiert Werke und Briefwechsel von Paul van Ostaijen und Fritz Stuckenberg und zeigt deren gemeinsame Vision von Kunst und Abstraktion.

    • Marco Julius
  3. 18. Mai 2024 · Die Dichterin Else Lasker-Schüler, die 1910 zusammen mit Herwarth Walden in der Potsdamerstraße die expressionistische Zeitschrift und das Büro "Der Sturm" gegründet hat, träumt von "Bäumen ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Liste der Berliner Gedenktafeln enthält, nach Bezirken geordnet, die Namen, Standorte und, soweit bekannt, das Datum der Enthüllung von Gedenk plaketten aus der Reihe Berliner Gedenktafel . Die Liste ist noch unvollständig.

  5. kulturnav.org › 88023eb8-c50e-40da-89ed-e7db8314b0c6[Verdi mangler] - KulturNav

    Vor 5 Tagen · <p><b>Nelly Anna Charlotta Walden</b> (née <b>Roslund</b>; 29 December 1887 – 21 October 1975) was a Swedish painter, art collector, and writer. A key figure in the activities of Berlin-based avant-garde magazine <i>Der Sturm</i>, Walden was a pioneer of abstract art and was married to German writer Herwarth Walden. </p>

  6. 25. Mai 2024 · Walden [va'ldən], Herwarth (pravo ime Georg Lewin), njemački književnik i likovni kritičar (Berlin, 16. IX. 1878 – Saratov, Rusija, 31. X. 1941). U Berlinu osnovao i izdavao časopis Der Sturm (1910–32), središnje glasilo ekspresionističkoga pokreta (uz Die Aktion Franza Pfemferta). Od 1912. organizirao izložbe avangardne ...

  7. 14. Mai 2024 · Herwarth! Du kannst folgendes im Sturm veröffentlichen“ : Else Lasker-Schüler, Herwarth Walden und die Wochenschrift für Kultur und die Künste