Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Der ehemalige NS-Jurist Hans Filbinger wird zum Ministerpräsidenten Baden-Württembergs und 1966 bringt es Ex-NSDAP-Mitglied Kurt Georg Kiesinger sogar zum Bundeskanzler.

  2. 27. Mai 2024 · "Für mich war es wichtig, dass es in Deutschland geschieht", sagte Klarsfeld, die 1968 den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger ( CDU) wegen dessen Nazi-Vergangenheit öffentlich...

  3. Vor 2 Tagen · Nach Erhards Rücktritt am 1. Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger (CDU) zum Bundeskanzler gewählt, der eine Große Koalition mit der SPD bildete. Willy Brandt trat von seinem Berliner Amt zurück, übernahm das Amt des Außenministers und wurde Vizekanzler (Kabinett Kiesinger).

  4. Vor 4 Tagen · Christian Kiesinger (1876–1969), der Vater von Kurt Georg Kiesinger, stellte daraus mit Lehm vermischt Ziegel her. Bohnerz, Kalk und Gagat. In Gruben wurde Bohnerz auf dem Heuberg gefördert.

  5. 27. Mai 2024 · Macron erinnerte auch an die Ohrfeige, die Beate Klarsfeld 1968 dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit öffentlich verpasst hatte. "Diese Ohrfeige...

  6. Vor 2 Tagen · Angela Merkel erhielt bei der Kanzlerwahl mehr Stimmen als jeder ihrer Amtsvorgänger, prozentual fiel ihr Wahlergebnis mit 64,9 Prozent der Stimmen jedoch schlechter aus als das Kurt Georg Kiesingers. Jedoch stellte die Große Koalition bei dessen Wahl zum Bundeskanzler am 1. Dezember 1966 über 90,1 Prozent der Sitze, die Große Koalition unter Merkel stellte nur knapp 73 Prozent der Sitze ...

  7. Vor 2 Tagen · Kurt Georg Kiesinger: 1967–1971 4 Rainer Barzel: 1971–1973 5 Helmut Kohl: 1973–1998 6 Wolfgang Schäuble: 1998–2000 7 Angela Merkel: 2000–2018 8 Annegret Kramp-Karrenbauer: 2018–2021 9 Armin Laschet: 2021–2022 10 Friedrich Merz: 2022–present