Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Bruder Karl war der Vater der Königin Luise von Preußen und Bruder Adolph Friedrich IV., von 1753 bis 1794 regierender Herzog von Mecklenburg-Strelitz, wurde als „Dörchläuchting“ in Fritz...

  2. Vor 5 Tagen · Der Luisentempel Neustrelitz befindet sich im nordwestlichen Teil des ehemaligen Schlossparks und wurde 1891 im Auftrag von Großherzog Friedrich Wilhelm als Grabdenkmal für die Königin Luise von Preußen, gebürtige Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz, errichtet.

  3. 10. Mai 2024 · Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Mecklenburg-Strelitz. Geboren am 10. März 1776 - Hannover (DE) Gestorben am 19. Juli 1810 - Schloss Hohenzieritz. 34 Jahre alt. 10 Kinder. 27 Enkelkinder. Ehen und Kinder. Verheiratet im Jahre 1793 mit Friedrich Wilhelm III. von Preußen, König von Preußen, Markgraf von Brandenburg, geboren am 3.

    • March 10, 1776
    • July 19, 1810
  4. www.lesejury.de › siegfried-carl › buecherimmer Luise | Lesejury

    22. Mai 2024 · Wie Luise von Mecklenburg-Strelitz, die schöne, viel zu früh verstorbene preußische Königin, die Napoleon in einer Aufsehen erregenden Begegnung die Stirn bot. Sie trug diesen im 18. Jahrhundert öfter in Adelskreisen und darüber hinaus benutzen Namen, der an die französischen stilbildenden Louis XIV bis XVI erinnerte, und ...

  5. 21. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  6. buchshop.bod.de › immer-luise-siegfried-carl-9783759721204immer Luise

    22. Mai 2024 · Wie Luise von Mecklenburg-Strelitz, die schöne, viel zu früh verstorbene preußische Königin, die Napoleon in einer Aufsehen erregenden Begegnung die Stirn bot. Sie trug diesen im 18. Jahrhundert öfter in Adelskreisen und darüber hinaus benutzen Namen, der an die französischen stilbildenden Louis XIV bis XVI erinnerte, und ...

  7. 18. Mai 2024 · In der Ausstellung soll die Demokratiegeschichte von Mecklenburg-Strelitz dargestellt werden. Für die wissenschaftliche und präzise Ausarbeitung der Ausstellung wird ein Fachbüro beauftragt...