Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz. Auf dem »Fest der Demokratie« in Berlin stellten sich der Kanzler und sein Vize den Fragen der Bürger. Mit Kritik gingen sie höchst unterschiedlich um.

  2. 24. Mai 2024 · Wir stoßen auf Krisensymptome im demokratischen System, aber auch bei den politischen Herausforderungen steht das Land vor erheblichen Strukturproblemen. Ich glaube allerdings, dass sie durch Umsteuern lösbar sind und dass wir deshalb kein Untergangsszenario an die Wand malen sollten. Doch eine Krise der Demokratie wird man nicht weg reden ...

  3. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das ursprünglich als Übergangslösung konzipierte Grundgesetz verkündet. Als Reaktion auf das Scheitern der Weimarer Republik und die nationalsozialistische...

  4. 20. Mai 2024 · Heute heißt es dort: Die Deutschen in 16 Bundesländern „haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet“. Während nach dem Krieg Parteien in der Westzone um das Grundgesetz rangen, gaben in der sowjetischen Besatzungszone Stalin und die SED eine Verfassung vor.

  5. 23. Mai 2024 · Mehr als 1100 Gäste sind nach Berlin gekommen, um bei einem Staatsakt den 75. Geburtstag des Grundgesetzes zu feiern. Doch Bundespräsident Steinmeier belässt es nicht bei salbungsvollen Worten: Er schwört auf harte Zeiten, Streit und Selbstbehauptung ein – gegen die Krisen im In- und Ausland.

  6. 24. Mai 2024 · Inzwischen wissen wir, dass es im Zuge der Wiedervereinigung nicht zu einer neuen Verfassung kam. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk findet das bedauerlich. "Wenn man so einen gemeinsamen Verfassungsprozess initiiert hätte, auch noch nach der staatlichen Einheit am 3. Oktober 1990, dann hätte man ein gemeinsames Fundament schaffen können."

  7. Vor 3 Tagen · Am 7. Juni hat ein breites Bündnis unter anderem aus Gewerkschaften, Unternehmensverbänden, Kirchen und Fridays for Future in Hamburg zu einer Demonstration unter dem Motto «Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen – Wählen gehen» aufgerufen.