Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Bei der dritten Ausgabe des World Changers Summit der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften geht es am 29. Mai um Perspektiven für das Gemeinwohl. Wissenschaft und Technologie, die zum Wohle der Menschen und der Welt eingesetzt werden, können außergewöhnliche Verbündete sein, so die Organisatoren.

  2. 16. Mai 2024 · Die gegenwärtige Klimakrise erfordert eine bessere globale Zusammenarbeit und Solidarität als bisher. Die Arbeit an sich müsse „symphonisch“ sein, also „harmonisch und mit Gemeinschaftssinn“. So lautet der Vorschlag des Papstes in seiner Ansprache an die Teilnehmer der von den Päpstlichen Akademien der Wissenschaften und ...

  3. 25. Mai 2024 · Die Mission „ist ein unermüdliches Zugehen auf die ganze Menschheit, um sie zur Begegnung und zur Gemeinschaft mit Gott einzuladen“. Dies bekräftigte der Papst in seiner Ansprache an die nationalen Direktoren der Päpstlichen Missionswerke (POM), die er an diesem Samstagvormittag in Audienz empfing. 23/05/2024.

  4. 16. Mai 2024 · Fotos. An die Teilnehmer der Tagung, die die Päpstliche Akademie der Wissenschaften und der Sozialwissenschaften veranstaltet hat - Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater.

  5. fernsehen.katholisch.de › katholische-horfunkarbeit › amAm Sonntagmorgen | 12.05.2024

    12. Mai 2024 · Schon kurz nach seiner Priesterweihe schlug er die Laufbahn des Kirchendiplomaten ein, unterrichtete selbst an der Päpstlichen Diplomatenakademie und war 12 Jahre lang als Nuntius der Botschafter des Heiligen Stuhls in Deutschland. Pacelli war darum mit den Verhältnissen in Deutschland bestens vertraut und galt als ein exzellenter ...

  6. Vor 6 Tagen · Die "Päpstliche Mission für Palästina" geht mit der Zeit. Im kommenden Juni wird das von Pius XII. gegründete päpstliche Nahost-Hilfswerk 75 Jahre alt.

  7. 17. Mai 2024 · Seit Beginn des Pontifikats pflegt Papst Franziskus kultiviert dieses Geschenk an die Gläubigen mit ungebrochenem seelsorglichen Eifer: Weltjugendtage, Jubiläen und Wallfahrtsorte erinnern die Gläubigen an ihrer Erlösungbedürftigkeit.