Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Pascual Jordan was the first to propose the law of interference of probability amplitudes as a principle of quantum mechanics. We analyze the role of probabilistic ideas played in this proposal from a historical perspective.

  2. 7. Juni 2024 · The year-long initiative will celebrate the impacts of quantum science on technology, culture, and our understanding of the natural world, while marking a century since Erwin Schrödinger developed wave mechanics and Werner Heisenberg, Max Born, and Pascual Jordan developed matrix mechanics.

  3. 29. Mai 2024 · Dreier Männer Arbeit in der frühen Bundesrepublik: Max Born, Werner Heisenberg und Pascual Jordan als politische Grenzgänger, MPI Preprint 296, Berlin (50 pp.). 2004

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Wolfgang_PauliWolfgang Pauli – Physik-Schule

    6. Juni 2024 · Wolfgang Ernst Pauli (* 25. April 1900 in Wien, Österreich-Ungarn; † 15. Dezember 1958 in Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt.

  5. Vor 5 Tagen · Hamburger Persönlichkeiten von 801 bis 2017 – Online-Lexikon (Museum für Hamburgische Geschichte und Gesellschaft Harmonie von 1789) Rita Bake, Gedächtnis der Stadt. Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg. Band 1: Überblick über die nach Frauen und Männern benannten Straßen.

  6. Vor 5 Tagen · Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 3. Wahlperiode (1957–1961).

  7. 23. Mai 2024 · Da Heisenberg ab 1925 davon ausging, dass sich Elektronen nur in „Quantensprüngen“ verändern und Energie nur in „diskreten, nicht kontinuierlichen Einheiten“ (Quanten) auftreten kann, gilt er neben Max Born und Pascual Jordan als Begründer der Quantenmechanik, für die er 1933 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet ...