Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Regierungsbezirk: Unterfranken: Höhe: 226 m ü. NHN: Fläche: 35,7 km 2: Einwohner: 54.675 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 1532 Einwohner je km 2: Postleitzahlen: 97421, 97422, 97424 Vorwahl: 09721 Kfz-Kennzeichen: SW: Gemeindeschlüssel: LOCODE: DE SCW NUTS: DE262 Stadtgliederung: 15 Stadtteile mit 25 Bezirken Adresse der

  2. Vor 3 Tagen · Regierungsbezirk: Unterfranken: Höhe: 177 m ü. NHN: Fläche: 87,6 km 2: Einwohner: 127.810 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 1459 Einwohner je km 2: Postleitzahlen: 97070–97084 Vorwahl: 0931 Kfz-Kennzeichen: WÜ: Gemeindeschlüssel: LOCODE: DE WUE NUTS: DE263 Stadtgliederung: 13 Stadtbezirke: Adresse der Stadtverwaltung:

  3. Vor 3 Tagen · Aschaffenburg ([aˈʃafn̩ˌbʊɐk], Aussprache ⓘ /?, lokal: Aschebersch [ˈaʒəˌbɛːʃ]) ist eine kreisfreie Mittelstadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk ...

  4. 22. Mai 2024 · Der Regierungsbezirk Unterfranken ist in die Regionen Bayerischer Untermain (1), Würzburg (2) und Main-Rhön (3) gegliedert. Im Frühjahr 1973 konstituierten sich die drei regionalen Planungsverbände.

  5. 13. Mai 2024 · Die Regierungsbezirke Schwaben, Niederbayern und Mittelfranken werden dagegen mit 1,6%, 1,1% und 1,9% ein leichtes Wachstum verzeichnen. Die Oberpfalz schließlich wird mit einem leichten Minus von 1,7% ihr Niveau annähernd halten können.

  6. www.geiselbach.de › Startseite › Gemeinde-Verwaltung-ServiceGemeindeporträt

    25. Mai 2024 · Lage: Geiselbach gehört zum Landkreis Aschaffenburg im Regierungsbezirk Unterfranken des Freistaates Bayern. Geiselbach liegt unmittelbar an der bayerisch/hessischen Landesgrenze, 35 km nördlich von Aschaffenburg, 60 km östlich von Frankfurt. Bevölkerungsentwicklung seit 1840. Ausführliche statistische Informationen liefern die und die .

  7. Vor einem Tag · Bestände des Staatsarchivs Würzburg: Territorien des Alten Reiches im heutigen Regierungsbezirk Unterfranken, vor allem: Hochstift und Domkapitel Würzburg nebst dazugehörigen Stiften und Klöstern, Erzstift und Domkapitel Mainz (soweit an Bayern gefallen) nebst dazugehörigen Stiften und Klöstern, Reichsstadt Schweinfurt (Teile), Reichsritterschaf...