Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für dvds für jugendliche im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · Der Deutsche Jugendfilmpreis ist der bundesweite Wettbewerb für junge Film-Talente bis 25 Jahre. Er ist offen für alle Themen und vergibt Preise im Gesamtwert von 13.000 Euro.

  2. Vor 6 Tagen · Filme für Kinder und Jugendliche. Mit rund 500 ständig verfügbaren Filmen bietet unser Film­verleih BJF-Clubfilmothek Qualität und Unterhaltung. Vom Blockbuster bis zum kleinen Independent-Streifen, vom Dokumentar­film bis zum Kinder­programm.

  3. 3. Juni 2024 · Das Bundes.Festival.Film. präsentiert die besten Produktionen aus den Bundeswettbewerben Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis. Als generationenübergreifendes Filmforum ist es eines der bundesweit größten und renommiertesten Festivals für Filmemacher*innen aller Altersgruppen.

  4. 28. Mai 2024 · Barner, Jahrgang 1933, gab sein Spielfilmdebüt 1955 in Ulrich Erfurths Drama "Reifende Jugend" und wurde einem breiten Publikum 1974 in der Literaturverfilmung ""Griseldis" (nach dem Roman von Hedwig Courths-Mahler) bekannt.

  5. 3. Juni 2024 · Anfang 2024 erschien mit „Animalia“ (Thomas Cailley, 2023) hierzulande ein Film, der Seuchenerzählung, Selbstfindung, Fantasy und Familiendrama auf spannende Weise kombiniert. Im Zentrum der Handlung: der Teenager Émile und eine nebulöse Krankheit, die Infizierte in wilde tierähnliche Kreaturen verwandelt. Ein Virus, das ...

  6. Vor 5 Tagen · Das sind 25 Filme, die uns durch die Pubertät gerettet haben. Wir wissen, was wir uns heute Abdend reinziehen werden. Und welche haben wir vergessen? 1. Schule

  7. 27. Mai 2024 · Musik und Jugend sind eng miteinander verwoben. Jugendfilme zeigen diese Verbindung auf ganz unterschiedliche Arten, mal durch Musik als Erweckungserlebnis und Befreiungsmoment, mal durch Musik als Mittel der Charakterisierung. Ein Blick auf „Juno“ (2008) von Jason Reitman, „Lady Bird“ (2017) von Greta Gerwig, „Blinded by the Light“ (2019) von Gurinder Chadha und „Die ...