Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das heutige Buchstabeninventar der einzelnen Sprachen wird in den Artikeln zu den jeweiligen Sprachen behandelt. 1708 wurde die kyrillische Schrift im Russischen Reich im Zuge der Reformen Peters des Großen vereinfacht und optisch an die lateinische Schrift angepasst.

  2. www.sprachenzentrum.tum.de › sz › sprachenRussisch - Sprachenzentrum

    20. Mai 2024 · Russisch ist die meistgesprochene slawische Sprache und wird von etwa 150 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprecher:innen weltweit ist sie eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Das russische Alphabet entstammt dem altkyrillischen Alphabet und besteht aus 33 Buchstaben.

  3. 16. Mai 2024 · Vom „buterbrod“ bis zur „brandmauer“: zehn deutsche Wörter, die in die russische Sprache eingewandert sind – mit überraschender Vorgeschichte. Auch der „parikmacher“ hat deutsche Wurzeln. © picture alliance / dpa. Rund 450 Lehnwörter aus der deutschen Sprache sind im Russischen bekannt. Wir stellen euch zehn Wörter ...

    • Doreen Blask
  4. 20. Mai 2024 · Die russische Sprache ..... ist die Muttersprache für mehr als 160 Millionen Menschen, wovon etwa 150 Millionen zwischen St. Petersburg im Westen und der Kamtschatka-Halbinsel im Osten, zwischen dem Kaukasus-Gebirge im Süden und dem Polarmeer im Norden leben. Zudem ist Russisch eine wichtige Welthandelssprache sowie Verkehrssprache ...

  5. 23. Mai 2024 · Russian grammar employs an Indo-European inflexional structure, with considerable adaptation. Russian has a highly inflectional morphology, particularly in nominals (nouns, pronouns, adjectives and numerals). Russian literary syntax is a combination of a Church Slavonic heritage, a variety of loaned and adopted constructs, and a standardized ...