Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Von 9. bis 11. Mai 2024 richtete die ITBG gemeinsam mit der Deutschen Sebald Gesellschaft die Tagung »Natur, Verantwortung, Zerstörung« Facetten des Nature Writing bei Thomas Bernhard und W.G. Sebald ( Pressenotiz) in Sonthofen im Allgäu anlässlich von W.G. Sebalds 80. Geburtstag aus.

  2. 13. Mai 2024 · Ein Himmelfahrtskommando in Sachen Kunst und ein selbstgestellter Auftrag. „Der Theatermacher“ nannte Thomas Bernhard sein Stück von 1984.

    • Achim Lettmann
  3. 11. Mai 2024 · Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

  4. 9. Mai 2024 · 09. Mai 2024 - 13:44 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten. Wenn man Wolfgang Thomeczek fragt, warum er dem österreichischen Schriftsteller Thomas Bernhard zu dessen 35. Todestag eine Ausstellung in seinem Tiefenthaler Kunstkabinett widmet, dann kommt der Galerist.

  5. 27. Mai 2024 · Markus Clauer. 27. Mai 2024 - 18:39 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten. Trommelwirbel für Tiraden gab es in Tiefenthal bei der „Querschüsse“-Matinée über den ewigen österreichischen Grantlerautor Thomas Bernhard – und dazu Kunst von Barbara Klemm und Thomas Duttenhoffer. Thomas Bernhard kam – zum Glück? – nie bis Tiefenthal.

  6. Vor 3 Tagen · Einmal mehr gibt es ein sehenswertes Gastspiel: Das Berliner Ensemble zeigt Thomas Bernhards Stück von 1984 „Der Theatermacher“ in der Regie von OLIVER REESE mit der grossartigen STEFANIE REINSPERGER als Theatermacher Bruscon…

  7. Vor 3 Tagen · Thomas Bernhard: Collected Poems, translated by James Reidel (Seagull Books, 2017). Thomas Bernhard’s prose has an implacable forward motion, driven by repetition and elaboration. A sentence in his final novel, Extinction, is structured in the same way as the opening of Beethoven’s Piano Sonata No. 1 in F Minor.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Thomas Bernhard

    marianne hoppe
    univie
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach