Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Stattdessen wurden Liebknecht und Luxemburg im Auftrag von Hauptmann Waldemar Pabst und unter Duldung des Reichswehrministers Gustav Noske (SPD) von Angehörigen der Garde-Kavallerie-Schützen-Division erschossen, der Leichnam Luxemburgs im Berliner Landwehrkanal entsorgt; die Vorgänge hat Klaus Gietinger akribisch rekonstruiert ...

  2. Vor 2 Tagen · The former duke and Waldemar Pabst established the "Society for Studying Fascism" in 1931. The organisation was meant to design a plan for governing Germany based on the example of Italian fascism. Mussolini's dictatorship interested Charles Edward and others like him. It seemed to them that fascism was a method of running a country which could ...

  3. Vor 2 Tagen · Its commander, Captain Waldemar Pabst, had them questioned. The same night both prisoners were clubbed with the butt of a rifle and shot in the head. Karl Liebknecht's body, without a name, was delivered to a nearby morgue. Rosa Luxemburg's body was thrown into Berlin's

  4. 8. Mai 2024 · Beide geplanten Morde wurden von Offizieren der Garde-Kavallerie-Schützen-Division (GKSD), einem im Frühjahr 1918 gebildeten rechten Freikorps, unter dem Ersten Generalstabsoffizier Waldemar Pabst (1880-1970) mit Absegnung der sozialdemokratischen Regierung (Philipp Scheidemann, Friedrich Ebert) resp. des Ministers in der Reichsregierung Gustav ...

  5. Vor 2 Tagen · The unit's officer commanding, Captain Waldemar Pabst, with Lieutenant Horst von Pflugk-Harttung, questioned them under torture and then, following an alleged telephone call to Defense Minister Gustav Noske, issued orders to summarily execute both prisoners.

  6. 7. Mai 2024 · Bemerkung: Persönliche Unterlagen, private und politische Korrespondenz, u. a. mit Wilhelm Abegg, Josef Andre, Philippe Bernardini, Otto Braun, Emil Burger, Friedrich Dessauer, Johannes Dieckmann, Hermann Dietrich, Walter Dirks, Hermann Etzel, Otto Grotewohl, Wilhelm Hoegner, Fritz Mannheimer, Waldemar Pabst, Hermann Pünder, Carl Schmid, Anna Selig, Friedrich Siegmund-Schultze, Carl Spiecker ...

  7. 17. Mai 2024 · bis 16.6.2024, 08:00 Uhr. Der österreichische Regisseur G. W. Pabst gilt als Ikone des Stummfilms und frühen Tonfilms. Filme wie "Die Büchse der Pandora" von 1929 gelten als Meilensteine der...