Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Werner Sombart (born January 19, 1863, Ermsleben, Saxony, Prussia—died May 18, 1941, Berlin, Germany) was a German historical economist who incorporated Marxist principles and Nazi theories in his writings on capitalism.

  2. 24. Mai 2024 · Werner Sombart (1863-1941) war einer der Begründer der modernen Soziologie. Unter seinen Zeitgenossen ist er mindestens gleichrangig mit Max Weber un...

  3. 8. Mai 2024 · Das Konzept des kapitalistischen Geistes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Soziologen Werner Sombart eingeführt und wenig später von Max Weber popularisiert (Nachtwey & Seidl 2017: 4).

  4. 7. Mai 2024 · Nicolaus Sombarts "Journal intime 1982/83" ist das Schlusskapitel seiner überaus erfolgreichen Memoiren und eine Hommage an ein intellektuelles Berlin, dessen gesellschaftliches Leben sich wieder zu formieren versucht.

  5. Vor 5 Tagen · Werner Sombart sah diese Gesinnung in Erwerbsprinzip, Rationalität und Individualismus manifestiert. Er entwarf in Der moderne Kapitalismus (1902) die verbreitete Einteilung des Kapitalismus in die Entwicklungsphasen Früh- , Hoch- und Spätkapitalismus .

  6. 3. Mai 2024 · Sombart first introduced the concept of “spirit of capitalism” in 1902 and Weber (1904/5) further developed this concept. From a theoretical perspective, Sombart sees capitalism as one form of transaction among others, which differs as an economic mindset (MK I, 1: 319 f.) from handicraft and self-economy by the principle of ...

  7. 6. Mai 2024 · The historicist mind frame is, perhaps, best exemplified by twentieth-century economist Werner Sombart. However, Max Weber deserves to be numbered among the great historicist thinkers as well, and is more widely remembered today.