Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Kino 8 1/2 | Saarbrücken. Angst essen Seele auf (Rainer Werner Fassbinder, 1974, BRD) Der marokkanische Einwanderer Ali (El Hedi ben Salem) und die ältere deutsche Putzfrau Emmi (Brigitte Mira) beginnen eine vorsichtige Liebesbeziehung und heiraten.

  2. 27. Mai 2024 · Rainer Werner Fassbinder († 37), Darsteller / Regisseur / Drehbuchautor, bekannt für Angst essen Seele auf, Welt am Draht, Die Ehe der Maria Braun, Die Bitteren Tränen der Petra von Kant, Faustrecht der Freiheit, Berlin Alexanderplatz.

  3. Vor einem Tag · Angst essen Seele auf“ ist nicht nur der Titel eines bekannten deutschen Filmes: Wenn Sorgen und Ängste dominieren, kann das die Psyche belasten. Mithilfe von fünf Schritten bekommen Sie Ihre Angst in den Griff. Angst löst in der Regel negative Gefühle und Unbehagen aus.

  4. 13. Mai 2024 · Alle Filme, in denen Walter Sedlmayr mitspielt: Buddenbrooks, 2. Teil, Angst essen Seele auf.

  5. 31. Mai 2024 · Mal dreht er mit „Angst essen Seele auf“ die Liebesgeschichte zwischen einer alternden deutschen Reinigungskraft und einem marokkanischenGastarbeiter“. Er will „ein Kino, das so wunderbar und allgemein verständlich ist wie das Hollywood-Kino, aber nicht so verlogen“.

  6. Vor 6 Tagen · Übersicht aller Saarbrückener Kinos in denen "Angst essen Seele auf" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos. Hier geht es direkt zum aktuellen Spielplan für alle Kinos in Saarbrücken.

  7. 21. Mai 2024 · Angst essen Meinungsfreiheit auf. Beim „Freitag“ hat man Angst vor den Folgen des Digital Services Act der EU, wonach Plattformbetreiber für unerwünschte Inhalte haftbar gemacht werden können. Foto: Rawpixel.com/Shutterstock.com.