Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Angst essen Seele auf (Rainer Werner Fassbinder, 1974, BRD) Der marokkanische Einwanderer Ali (El Hedi ben Salem) und die ältere deutsche Putzfrau Emmi (Brigitte Mira) beginnen eine vorsichtige Liebesbeziehung und heiraten. Weder die Kollegen des Mannes noch ihre Kolleginnen können mit der Situation umgehen, auch Emmis Kinder respektieren die ...

  2. Vor 6 Tagen · Die Macht des Gebetes nutzen: Verstehen, wie das Gebet Gelassenheit fördern, Ängste vertreiben und Unruhe abbauen kann. Einzelne Gebete verwenden: Jedes der 12 Trostgebete ist für bestimmte Bedürfnisse und Situationen geeignet und hilft, verschiedene Aspekte von Angst und Furcht zu überwinden.

  3. 15. Mai 2024 · Es gibt unterschiedlichste Gründe, sich zu ängstigen. Ebenso wie Trauer, Wut und Ekel hat Angst in unserer Gefühlspalette ihre Daseinsberechtigung. Sie hat einen positiven Kern, der uns durchs Leben hilft. Gefährlich und lähmend werden die beklemmenden Gefühle erst, wenn sie zum festen Bestandteil des Lebens und damit ...

  4. 8. Mai 2024 · Psychosomatik bedeutet, dass Körper und Seele eine Einheit bilden. Körperliche Beschwerden haben eine Auswirkung auf das seelische Befinden und umgekehrt. Bei psychosomatischen Erkrankungen liegt zumindest ein Teil der Ursachen im seelischen Bereich. Auslöser können zum Beispiel Stress, Ängste oder traumatische Erlebnisse sein.

  5. 8. Mai 2024 · Durch den Blutdruckabfall wird das Gehirn mit weniger Sauerstoff versorgt. Ihnen wird schlecht und Sie verspüren Brechreiz, weil die Magenmuskulatur sich verkrampft. Sie haben zittrige, weiche Knie, das Gefühl, zu schweben und Angst, umzufallen. Eine Erklärung hierfür ist, dass die Skelettmuskulatur erschlafft.

  6. 22. Mai 2024 · 22.05.2024, 15:55 7 Min. Frühe seelische Kränkungen wirken sich oft ein Leben lang aus. Nicht selten sind die Misshandlungen sehr subtil und offenbaren sich Betroffenen erst, wenn sie selbst erwachsen sind: Ab wann emotionaler Missbrauch von Kindern beginnt und in welchen Formen er sich äußern kann.

  7. 21. Mai 2024 · „Allen Ängsten, egal ob rein psychischer und/oder körperlicher Natur, liegt ein tatsächlicher oder fantasierter Kontrollverlust zugrunde. Kontrolle ist das Gegenmittel zur Angst“, schreibt Diplom-Psychologin und Buchautorin Stefanie Stahl in ihrem Bestseller „Wer wir sind“.