Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union.

  2. en.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin - Wikipedia

    Berlin is the capital and largest city of Germany, both by area and by population. Its more than 3.85 million inhabitants make it the European Union's most populous city, as measured by population within city limits. Simultaneously, the city is one of the states of Germany, and is the third smallest state in the country in terms of area.

  3. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  4. Berlin ist die nach Einwohnern größte deutsche Stadt und größte Stadt der Europäischen Union. [1] Die Agglomeration Berlin hat 2022 rund 4,8 Millionen Einwohner, die Metropolregion Berlin-Brandenburg, die beide Bundesländer vollständig umfasst, über 6,2 Millionen Einwohner.

  5. Willkommen im Landes- und Stadtportal Berlin, der Übersicht über die derzeit 49.820 Artikel zu Geschichte und Leben in der deutschen Hauptstadt. Grundinformationen; Berlin · Geschichte · Bezirke · Sehenswürdigkeiten · Museen · Theater · Wissenschaft · Kirchen · Berliner Statistiken · Kategorie:Berlin

  6. Die Geografie Berlins ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Stadtgebietes von Berlin und seiner Umgebung sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern.

  7. Informationen zur Geschichte der Stadt Berlin mit Epochenüberblick, Geschichte der Bezirke, Museen und Denkmäler sowie den Schwerpunkten Nationalsozialismus und Berliner Mauer.

  8. www.wikiwand.com › de › BerlinBerlin - Wikiwand

    Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union.

  9. Einwohnerentwicklung von Berlin. Die Bevölkerung Berlins ist von der wechselvollen Geschichte der Stadt geprägt. In Berlin lebten am 31. Dezember 2023 nach amtlicher Bevölkerungsfortschreibung 3.782.202 Einwohner auf einer Fläche von 891,82 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte der Stadt betrug 4.241 Einwohner pro Quadratkilometer.

  10. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Finde heraus, wie du für Freies Wissen aktiv werden kannst .

  11. t. e. The history of Berlin starts with its foundation in the 14th century. It became the capital of the Margraviate of Brandenburg in 1417, and later of Brandenburg-Prussia, and the Kingdom of Prussia. Prussia grew about rapidly in the 18th and 19th centuries and formed the basis of the German Empire in 1871.

  12. Information on the history of the city of Berlin with an overview of the epochs, the history of the districts, museums and monuments as well as a focus on National Socialism and the Berlin Wall.

  13. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.919.633 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene ...

  14. Der Senat von Berlin ist ein Verfassungsorgan und übt als Landesregierung des Landes Berlin die Exekutivgewalt auf Landesebene aus. Der Senat besteht aus dem Regierenden Bürgermeister an der Spitze und den bis zu zehn Senatoren.

  15. 10. Juni 2024 · Berlin, capital and chief urban center of Germany. The city lies at the heart of the North German Plain, athwart an east-west commercial and geographic axis that helped make it the capital of the kingdom of Prussia and then, from 1871, of a unified Germany.

  16. Berlin (/ b ɜːr ˈ l ɪ n /; German: [bɛʁˈliːn] ) is the capital city of Germany. It is the largest city in the European Union by population, with around 3.9 million people in 2024. Berlin residents come from about 190 different countries.

  17. West-Berlin. West-Berlin, auch Westberlin und Berlin (West) waren Bezeichnungen für den Teil von Groß-Berlin, der während der Teilung Berlins ab Ende des Zweiten Weltkriegs von 1945 bis 1990 von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich verwaltet und ab 1950 mit deren Genehmigung vom Senat von Berlin ...

  18. Die offizielle Website der Stadt Berlin. Interessante Informationen für alle Berlinerinnen, Berliner und Touristen.

  19. Berlin steht für folgende geographische Objekte: Orte in Deutschland: Berlin, Hauptstadt und Land der Bundesrepublik Deutschland; Groß-Berlin, Bezeichnung für die Stadt Berlin seit der Gebietsneuordnung von 1920; Berlin, Ortsteil von Klein Bennebek, Schleswig-Holstein

  20. Alt-Berlin liegt am rechten Ufer der Spree und war bis 1875 auf der nordöstlichen Seite umgeben vom Festungsgraben. Nach dessen Zuschüttung wurde an seiner Stelle bis 1882 die Berliner Stadtbahn errichtet, deren Viadukt heute die nordöstliche Grenze bildet. Alt-Berlin ist über vier Spreebrücken, den Mühlendamm, die Rathausbrücke, die Liebknechtbrücke und die Friedrichsbrücke, mit Alt ...

  21. Groß-Berlin ist eine Bezeichnung für die Stadt- und Einheitsgemeinde Berlin in den Grenzen des 1920 entstandenen Stadtgebiets. Die Ausdehnung Groß-Berlins hat sich während der zwischenzeitlichen Teilung, der politischen Umbrüche und administrativen Neuordnungen nicht wesentlich geändert und liegt nach einigen ...

  22. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik war. Geografisch erstreckte sich Ost-Berlin mit geringen ...

  23. Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und gleichzeitig eines ihrer Länder. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Die Stadt ist durch seine Parks und Wälder relativ grün. Durch Berlin fließt 44 km lang (von insgesamt 400 km) die Spree.

  24. hu.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipédia

    Berlin Németország fővárosa, egyben tartományi rangú városállama (szövetségi tartománya) és a Berlin/Brandenburg nagyvárosi régió centruma. 3,6 millió lakosával Németország legnépesebb és kiterjedésében is legnagyobb városa, egyben az Európai Unió legnépesebb és legnagyobb városa.

  25. Vor einem Tag · 6. Juli Spiel 48: Sieger 40 - Sieger 38 (Düsseldorf, 18 Uhr) Spiel 47: Sieger 43 - Sieger 44 (Berlin, 21 Uhr) Ruhetage am 7. und 8. Juli. Wann beginnt das Halbfinale der EM 2024? 9. Juli Spiel 49: Sieger 45 - Sieger 46 (München, 21 Uhr) 10. Juli Spiel 50: Sieger 47 - Sieger 48 (Dortmund, 21 Uhr) Ruhetage am 11., 12. und 13. Juli

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach