Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Streitkräftebasis habe die Bundeswehr geprägt, führte der Generalleutnant weiter aus. Nach einer kurzen Rückschau auf die wichtigsten Stationen seiner Amtszeit spannte Schelleis den Bogen zur Zeitenwende und zur Kriegstüchtigkeit der künftigen Streitkräfte.

  2. 8. Mai 2024 · Bonn (ots) - Der feierliche Appell aus Anlass des Wechsels in der Führung der Streitkräftebasis findet am Dienstag, den 14. Mai 2024, um 14:00 Uhr auf dem Münchener Platz der Hardthöhe in Bonn statt. Als bedeutenden Schritt für die Streitkräftebasis im Übergang zu einer neuen Bundeswehrstruktur wird der Generalinspekteur der ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche. Die Streitkräfte bestehen aus den vier Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum sowie dem Unterstützungsbereich.

  4. 14. Mai 2024 · Der Übergabeappell am 14. Mai auf dem Münchener Platz der Bonner Hardthöhe stellte laut einer Mitteilung nicht nur einen Wendepunkt für die SKB, sondern auch einen besonderen Moment in der Geschichte der Bundeswehr dar. Schelleis war seit Oktober 2015 Inspekteur der Streitkräftebasis.

  5. 22. Mai 2024 · Am 21. Mai wurden die Kameraden der RK Frankfurt am Main und der RK Wiesbaden an der Wache des Bundesverteidigungsministerium in Bonn von Hauptmann Raphael Schewiola freundlich empfangen.

  6. 24. Mai 2024 · Der Pfälzer schiebt Stoltenberg auf die schwer zu beherrschende Bonner Hardthöhe ab. Doch die Geschichte gibt Stoltenberg eine neue Chance. Nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt fällt die Mauer. Plötzlich ist der Verteidigungsminister einer der wichtigsten Männer im Kabinett.

  7. Vor 5 Tagen · Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr mit den ministeriellen Abteilungen Planung, Führung Streitkräfte sowie Strategie und Einsatz Sitz des Hauptquartiers: Erster Dienstsitz: Hardthöhe (Bonn), Zweiter Dienstsitz: Bendlerblock (Berlin)