Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Farbe bekennen" funktioniert mit jedem Text und eignet sich nicht nur für Bibelgespräche in Gruppen und Hauskreisen, sondern auch für eine ganze Menge anderer Einsatzzwecke. Ideen liefert die beiliegende Anleitung.

  2. Jetzt kommt das SpielFarbe bekennen“ dazu. Jede Kleingruppe hat einen Stapel Karten, aus denen jeder Teilnehmer die Karte auswählen kann, die seine Meinung zum Text am besten wiedergibt. Die Spielregeln für „Farbe bekennen“ findest du hier. Diskutiert miteinander über eure Ergebnisse.

  3. Jede Farbe ist die Offenbarung einer Schwingungsebene und damit die konkrete Widerspiegelung eines inneren Zustands, den wir 'Bewusstseinsebene' nennen. Aus dem Inhalt: • Die Bedeutung der Farben • Persönlichkeitstest • Ein Problem verstehen und lösen • Die Harmonie des Paares • Frage an den 'Engel' Dieses revolutionäre Farbenspiel ...

  4. Farbe bekennen ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel wie „sich zu einer Sache bekennen“ oder „seine Meinung offen sagen“. Der Ausdruck kommt aus dem Bereich des Kartenspiels und ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich.

  5. 24. März 2020 · Farben. Die vier Folgen mit gleichem Symbol, aus denen sich jedes Kartenspiel zusammensetzt. Im französischen Blatt gibt es die Farben Karo, Herz, Pik und Kreuz, im Deutschen Blatt sind es die Farben Schellen, Rot, Grün und Eichel.

  6. Am Anfang des Spiels wählt man eine Spielfarbe und nimmt sich die dazugehörige Klammer. Die passende Spielfigur kommt neben den Spielplan. Außerdem bekommt jeder Spieler einen Satz mit Symbolkarten.

  7. Farbe bekennen Spielanleitung 1. Das Spiel enthält von jeder Farbe die Karten 2, 3, 4, 5, Ass. 2. Der/die GeberIn mischt und gibt reihum allen TeilnehmerInnen eine Karte bis alle 5 in Händen halten. 3. Wer links vom Geber oder von der Geberin sitzt, spielt als erstes aus. Dann folgen die anderen im Uhrzeigersinn. 4. Die Farbe, die als erstes ...