Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Heidelberger Frühling Liedfestival startet am 8. Juni und bietet bis zum 16. Juni 2024 insgesamt 26 Veranstaltungen rund um das Motto „Brahms und die Unordnung der Lieder“. Damit schließt der Heidelberger Frühling seinen Saison-Fokus auf Johannes Brahms ab. Das Festivalmotto bezieht sich auf die Tendenz des Komponisten, nicht ...

  2. Vor 5 Tagen · Juni 2024 um 19.30 Uhr ist die Bratschistin Sindy Mohamed mit Cembalist Justin Taylor zu Gast in der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling in der Aula der Alten Universität Heidelberg. Gemeinsam begeben sich die beiden Musiker zurück ins frühe 18. Jahrhundert, um den Zauber französischer Tanzsuiten und Charakterstücke mit den kontrapunktisch gesetzten Gamben-Sonaten von ...

  3. 10. Mai 2024 · Opening – Heidelberger Frühling.Veranstaltung Karlstrobahnhof. Opening – Heidelberger Frühling. On 10. 5 2024. 0 14. Share / via karlstorbahnhof / Ein Liedfest für alle . Sa 08.06.24 / 16:00 / Marlene-Dietrich-Platz. Einlass 16:00. ...

  4. 6. Mai 2024 · Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das 3. Heidelberger Frühling Liedfestival startet am 8. Juni und bietet bis zum 16. Juni 2024 insgesamt 26 Veranstaltungen rund um das...

  5. 7. Mai 2024 · Tansman Trio – Heidelberger Frühling. Programme & Tickets. Tansman Trio. General Ticket Information. 7 May 2024. 19:30. Aula of Alte Universität Heidelberg. Kammermusik +. € 39,00. 29,00. 25,00. 19,00. Searching the land of the Polish with the soul.

  6. 6. Mai 2024 · 06.05.2024 12:17 Uhr. „Brahms und die Unordnung der Lieder“ – unter dieser Überschrift startet am 8. Juni das 3. Heidelberger Frühling Liedfestival. Eröffnet werde es mit dem „Opening – Ein Liedfest für alle“ auf dem Marlene-Dietrich-Platz vor dem Karlstorbahnhof in der Heidelberger Südstadt, teilten die Veranstalter ...

  7. 5. Mai 2024 · An 10 Tagen im Frühling präsentiert der Heidelberger Stückemarkt seit 1984 die Avantgarde des Theaters: Neue Stücke werden gelesen und herausragende Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum zu Gastspielen eingeladen. Dabei werden gesellschaftliche Diskurse angestoßen und ästhetische Tendenzen unserer Theaterlandschaft ...