Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am Ende des Zweiten Weltkriegs versuchen sowohl Günter Guillaume als auch Willy Brandt, ein neues, ein besseres Deutschland aufzubauen: der eine in der DDR, der andere in der Bundesrepublik. Nach dem 17. Juni 1953 ist die Unzufriedenheit der Bevölkerung im Osten greifbar: Hunderttausende fliehen in den Westen, was die Staatssicherheit ausnutzt, um Spione einzuschleusen, darunter auch Guillaume.

  2. 8. Mai 2024 · Am 24.4.1974 erschüttert die Verhaftung eines DDR-Spions die BRD. Zwei Wochen später tritt Willy Brandt zurück. War Günter Guillaume aus Sicht der Stasi eine...

    • 15 Min.
    • 57
    • Kalenderblatt
  3. de.wikipedia.org › wiki › 19741974 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Am 25. April des Jahres wurde der persönliche Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt, Günter Guillaume, als Spion der DDR enttarnt und löste so die Spionageaffäre aus, die am 6.

  4. Vor einem Tag · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  5. 9. Mai 2024 · Günter Guillaume was described as a ‘mediocrespy. His influence and insight in the chancellery were depicted as negligible. And hadn’t the GDR shot itself in the foot anyway for bringing down the first left-leaning chancellor of West Germany? Silly old Stasi.

  6. 15. Mai 2024 · Als Günter Guillaume in die Bundesrepublik geschickt wird, um dort für die DDR zu spionieren, können sich seine Vorgesetzten nicht einmal im Traum vorstellen, dass er Jahre später im Bundeskanzleramt arbeiten würde. Nach der Verhaftung Guillaumes ist das Entsetzen in Bonn groß. Die Presse verkündet, dass Guillaume jedes noch ...

  7. 24. Mai 2024 · 8. Oktober 2020 bis 19. Januar 2021 – Sonderausstellung in unserer Arena. Günter Grass war ein leidenschaftlicher Fußballfan, der samstags regelmäßig die Sportschau sah und auch ins Stadion ging. Grass hielt den „kleinen“ Vereinen wie dem SC Freiburg oder St. Pauli die Daumen.