Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Aufregung um enttarnte Spione? Alles schon mal da gewesen. 1974 nah beim Kanzler, medial noch gewürzt mit Bettgeschichten: Der Fall Guillaume zeigt, wie Spionageabwehr nicht laufen sollte. Von L ...

  2. 7. Mai 2024 · Die Guillaume-Affäre – Warum Kanzler Brandt über einen DDR-Spion stürzte. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit der Historikerin Daniela Münkel. Am 6. Mai 1974 tritt Bundeskanzler Willy ...

  3. 6. Mai 2024 · April 1974 wird Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume verhaftet. Er ist als DDR-Spion enttarnt worden. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen.

  4. 6. Mai 2024 · Guillaume schaffte es in den unmittelbaren Kreis rund um Bundeskanzler Willy Brandt. Der beliebte SPD-Politiker blieb lange Zeit ahnungslos, obwohl es geheimdienstliche Erkenntnisse der...

  5. 16. Mai 2024 · Armin Christ (nicht überprüft) Nach dem Rücktritt von Willy Brandt im Zuge der Guillaume-Affäre wird Helmut Schmidt am 16. Mai 1974 als Bundeskanzler vereidigt. Schon in seiner Regierungserklärung einen Tag später wird klar: Schmidt verfolgt einen anderen Kurs als sein Vorgänger. Das liegt auch an ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten.

  6. Vor einem Tag · Deutschlandweit über digitales Kabel, Livestream, DVB-T, Magenta TV, Zattoo. Corona Virus - Hotline. Die Guillaume-Affäre von 1974 erschütterte die deutsche Politiklandschaft, als Günter Guillaume, ein Mitarbeiter von Kanzler Willy Brandt, als DDR-Spion entlar….

  7. 6. Mai 2024 · Vor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz, Idealismus und Zuversicht. Willy Brandt bei einer Veranstaltung im Helmstedter ...