Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Hans Modrow, der im Januar seinen 95. Geburtstag feierte, verstarb in der Nacht zum heutigen Sonnabend. Seiner Familie und seinen Freunden gilt die herzliche Anteilnahme des 1. FC Union Berlin.

  2. 18. Mai 2024 · eingetreten am 13. Februar 1991 für Hans Geisler: Meinolf Michels: 1935–2019: CDU: Nordrhein-Westfalen: Höxter – Lippe II: 51,7: Klaus Mildner: 1938: CDU: Sachsen-Anhalt: Magdeburg: 34,5: Wolfgang Mischnick: 1921–2002: FDP: Sachsen: Hans Modrow: 1928–2023: PDS: Mecklenburg-Vorpommern: Jürgen Möllemann: 1945–2003: FDP ...

  3. 24. Mai 2024 · Knapp einen Monat nach der Gründung des Amtes für Nationale Sicherheit versuchte der DDR-Ministerrat unter Hans Modrow am 14. Dezember 1989 noch einmal, die Staatssicherheit in offensichtlicher Anlehnung an die Nachrichtendienststrukturen in der Bundesrepublik Deutschland durch einen Verfassungsschutz mit nur noch rund 10.000 ...

  4. 24. Mai 2024 · Hans Modrow (SED/PDS) 13.11.1989-11.4.1990: 1928-2023: Mit der Wende und der friedlichen Revolution wurde Hans Modrow vom 13.11.1989 bis zum 12.4.1990 zum letzten Vorsitzenden des Ministerrats der Deutschen Demokratischen Republik ernannt. (Regierung Modrows). Später war er zudem Mitglied des Deutschen Bundestages und des ...

  5. Vor einem Tag · e. The Revolutions of 1989, also known as the Fall of Communism, [3] was a revolutionary wave of liberal democracy movements that resulted in the collapse of most Marxist–Leninist governments in the Eastern Bloc and other parts of the world. Sometimes this revolutionary wave is also called the Fall of Nations or the Autumn of Nations, [4] [5 ...

  6. 23. Mai 2024 · Oktober 1991: Pfarrer Friedrich Schorlemmer mit Hans Modrow (PDS) auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Ein Jahr deutsche Vereinigung – Was ist danach?" Schorlemmer ist zu der Zeit SPD ...

  7. Vor 2 Tagen · Hans Modrow (SED/PDS, 1989–1990) Ministerpräsident der DDR Lothar de Maizière (CDU, 1990) Parlament(e) Volkskammer, bis 1958 auch Länderkammer der DDR: Fläche: 108.179 km² Einwohnerzahl: 16,434 Millionen (1989) Bevölkerungsdichte: 152 Einwohner pro km² Währung: 1949 Deutsche Mark (DM), 1964 umbenannt in Mark der Deutschen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu hans modrow wikipedia

    egon krenz wikipedia