Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · So wird dein Herbst kein totaler Reinfall. 22/10/2020. By Elisa Schwarze. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter – wenn nicht gerade die Sonne vom Himmel strahlt und die Bäume in ein hübsches rot-goldenes Licht taucht, gehört der Herbst wahrscheinlich eher nicht zu unseren liebsten Jahreszeiten. Durch die Corona-Krise ...

  2. 26. Mai 2024 · Was symbolisiert der Herbst? In der Kunst und der Literatur ist der Herbst häufig ein Symbol für Abschied, Trauer, Schmerz und Tod. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Das Jahr...

  3. 11. Mai 2024 · Herbstzeitlose und Herbstkrokusse erfreuen uns im Herbst mit einem farbenfrohen Blütenspiel. Doch wer ist wer? Die äußeren Merkmale verraten es Ihnen: Blütezeit: Die Herbstzeitlose zeigt ihre Blütenpracht typischerweise von September bis November, während die Blütezeit der Herbstkrokusse von September bis Oktober reicht.

    • herbst merkmale1
    • herbst merkmale2
    • herbst merkmale3
    • herbst merkmale4
    • herbst merkmale5
  4. 7. Mai 2024 · Im Herbst tragen die abfallenden Blätter zur Bodenbildung bei und schaffen so einen wichtigen Lebensraum für unzählige Mikroorganismen und Insekten. Auf diese Weise unterstützen die Blätter nicht nur das Leben des Baumes selbst, sondern auch das eines größeren Ökosystems.

    • herbst merkmale1
    • herbst merkmale2
    • herbst merkmale3
    • herbst merkmale4
  5. Vor einem Tag · Merkmale der gelben Raupe mit Haaren. Aus der gelben Raupe mit Haaren wird später ein Nachtfalter (Schmetterling), der zur Unterfamilie der Trägspinner und zur Familie der Eulenfalter gehört: der Buchen-Streckfuß. Die gelbe Raupe kann bis zu 50 Millimeter lang werden, wobei die weiblichen Tier meist länger beziehungsweise größer werden ...

  6. 26. Mai 2024 · Kreuzblütler. Die Kreuzblütler (Brassicaceae oder Cruciferae), auch Kreuzblütengewächse genannt, sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales). [1] Die Familie enthält weltweit etwa 336 bis 419 Gattungen mit etwa 3000 bis über 4000 Arten. Sie ist durch viele Kulturpflanzen von großer wirtschaftlicher ...

  7. Vor 4 Tagen · Botanische Merkmale Der Weissdorn ist eine wertvolle Nahrungspflanze für Vögel, Säugetiere und Insekten. Aus den weissen oder rötlichen Blüten gehen im Herbst leuchtend rote, dreisamige Scheinfrüchte hervor. Der Weissdorn gehört zu ...