Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Von 1949 bis 2022 hatte die Bundesrepublik Deutschland insgesamt 12 Bundespräsidenten. Von 1949 bis 1959 war Theodor Heuss der erste Präsident. Als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident in Deutschland. Und aktuell ist seit 2017 Frank Walter Steinmeier im Amt.

  2. Vor 3 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  3. Vor 3 Tagen · Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen Amtszeiten war von 1984 bis 1994 Richard von Weizsäcker (CDU). 1994 wurde Roman Herzog (CDU) deutsches Staatsoberhaupt und wurde 1999 vom...

  4. Vor 5 Tagen · Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18. März 2027 endet.

  5. 23. Mai 2024 · Roman Herzog war ein deutscher Politiker und von 1994 bis 1999 Bundespräsident von Deutschland. Der 1934 in Landshut geborene CDU-Politiker starb am 10. Januar 2017 in Jena im Alter von 82...

  6. 18. Mai 2024 · Für die Umsetzung der neu gewonnenen Erkenntnisse empfiehlt sich die Lektüre jener Rede von Bundespräsident Roman Herzog, die am 26. April 1997 im damals neu aufgebauten Berliner Hotel Adlon ...

  7. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin stattfindet. Anlass für den Staatsakt ist der 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland.