Yahoo Suche Web Suche

  1. Preisvorteil sichern und in Karlsruhe einfach Strom & Gas wechseln. enercity - Top 5 der Ökostromanbieter. Strom & Gas anmelden für Karlsruhe

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Sommer 2024 in Karlsruhe: Neuer Stadtplan für heiße Tage. Die neue Version des „Stadtplans für heiße Tage“ zeigt Orte in der Stadt, die an sommerlichen Tagen Abkühlung bieten: Grünflächen, schattige Plätze, Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen und vieles mehr. vor 9 Stunden.

  2. Vor einem Tag · Der „Stadtplan für heiße Tage“ zeigt Orte in der Stadt, die an sommerlichen Tagen Abkühlung bieten: Grünflächen, schattige Plätze, Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen und vieles mehr. Und es kommen neue Orte hinzu: Die Stadtverwaltung plant zum Beispiel die Inbetriebnahme weiterer Trinkwasserbrunnen. Zusätzlich kann man den Stadtplan ...

  3. Vor 4 Tagen · Auf Deutschland bezogen steht sie auf Platz 22. Sie ist Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe und bildet selbst einen Stadtkreis ( kreisfreie Stadt ). Die Stadt ist Oberzentrum für die Region Mittlerer Oberrhein und länderübergreifend für Teile der Südpfalz .

  4. 15. Mai 2024 · Was gibt's 2024 in Karlsruhe zu sehen? Hier sind 18 Sightseeing-Tipps mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe und Umgebung!

  5. 15. Mai 2024 · Was kann man in Karlsruhe machen? 22 Tipps für Touren und Aktivitäten in Karlsruhe, wenn du nicht weißt, wie du deine Freizeit gestalten sollst.

  6. Der Stadtführer für Karlsruhe mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Karlsruhe.

  7. Vor 5 Tagen · Am Wochenende, Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, heißt es wieder für Karlsruherinnen und Karlsruher durch die "offenen Pforte" von privaten Gärten zu schlüpfen. Von 13 bis 17 Uhr können Interessierte mit grünem Daumen am Samstag, 1. Juni, nach Stupferich zu Familie Pulm kommen.