Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Hannelore „Loki“ Schmidt (* 3. März 1919 in Hamburg als Hannelore Glaser; † 21. Oktober 2010 ebenda) war die Ehefrau des Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die sich durch ihre Leidenschaft für Biologie und Natur auch als Botanikerin, Natur- und Pflanzenschützerin betätigte. Damit wurde sie weit über die Amtszeit ihres Ehemannes hinaus in der Öffentlichkeit wahrgenommen. So fand sie in ...

  2. 27. Mai 2024 · 22609 Hamburg. Lage in Google Maps. Telefon. 040-42816476. Fax. k.A. E-Mail. christine.kreuzkam@uni-hamburg.de. Offizielle Seite. www.bghamburg.de. Öffnungszeiten. Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Gartens. hier. .

  3. 9. Mai 2024 · Stand: 09.05.2024 13:59 Uhr. Es ist eines der letzten großen Wohnungsprojekte in der Hamburger Hafencity: das Quartier Neuhavn. Am Mittwoch wurde dort Richtfest gefeiert - für 200 Mietwohnungen und...

  4. 12. Mai 2024 · Im Fall des inzwischen stadtweit berühmten Parkplatzes am Loki-Schmidt-Garten kündigt die örtliche Bürgerinitiative eine Klagewelle an, sobald die Baugenehmigung für die vergleichsweise...

  5. 11. Mai 2024 · Haus im Park im Villengebiet zeigt Prominenz und Privates des Ex-Kanzlers und seiner Frau Loki. Beeindruckende Bilder aus Bergedorf. Die Helmut-Schmidt -Ausstellung im Haus im Park geht in...

  6. 6. Mai 2024 · 25.01.2024. Online-Vortrag, Moorführungen, Aktionstage für Schulen: Mit neuen Veranstaltungsformaten bietet die Loki Schmidt Stiftung das ganze Jahr über Schulklassen, Familien und Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten, die Moorgebiete in Norddeutschland zu erkunden.

  7. Vor 3 Tagen · epd. 31.05.2024 06:00 Uhr. Die Loki Schmidt Stiftung und der Botanische Verein zu Hamburg laden am 10. Juni zur „Krautschau“ (17 bis 19.30 Uhr) in der Hamburger HafenCity ein. Mit Expertinnen und Experten können Interessierte dabei Pflanzen kennenlernen, die zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen wachsen, wie die Stiftung am Freitag mitteilte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach