Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen. Ihr Sprachgebiet umfasst Deutschland, Österreich, die Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, das Elsass und den Nordosten Lothringens sowie Nordschleswig.

  2. 19. Mai 2024 · Wir liefern 25 Fakten zur deutschen Sprache, die erklären, was das Deutsche besonders macht und warum es schwer zu erlernen ist.

  3. 17. Mai 2024 · Deutsch, als eine der Sprachen der germanischen Sprachgruppe, gehört zur indogermanischen Sprachfamilie und hat ihren Ursprung in der rekonstruierten proto-indogermanischen Sprache. Diese hat sich spätestens im 3. Jahrtausend vor Christus in einen östlichen und einen westlichen („alteuropäischen“) Zweig geteilt. Letzterer bildet die ...

  4. Vor einem Tag · Dass Zusammenhänge zwischen der veränderlichen außersprachlichen Welt und den Veränderungen in Sprachen bestehen, ist nicht zu bestreiten, und man kann – sehr stark vereinfacht! – die Perioden der Vorgeschichte und Geschichte der deutschen Sprache, auch der Literatur, zu historischen Epochen in Beziehung setzen (für das Mittelalter vgl. Heinzle 1993).

  5. 14. Mai 2024 · Das Hauptmerkmal der Vokallaute ist, dass bei ihrer Bildung die Ausatemluft ohne Hindernis (durch z. B. Zunge oder Zähne) aus dem Mund strömen kann. In den folgenden Unterkapiteln erfährst du alles Wichtige über Vokale der gesprochenen Sprache: Diese Vokale gibt es in der deutschen Lautsprache; Wie Vokallaute gebildet werden

  6. 6. Mai 2024 · Informationen zur Übung. Informationen zum Glossar für das Basismodul. Hier finden Sie alle Informationen zum Basismodul Grundlagen der Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen. Dieses Basismodul führt Sie in die Methoden und Gegenstände der germanistischen

  7. 20. Mai 2024 · Unterstützen Sie den Verein Deutsche Sprache! Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, für den Erhalt der deutschen Sprachkultur einzutreten und Ihren Beitrag ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten zu leisten. Der VDS e. V. setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Förderung und Bewahrung des Deutschen als Sprache von Kultur ...