Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ein paar Gedanken zur Europawahl – Sagt‘s euren Kindern, Freunden, Nachbarn! Von Norbert Walter-Borjans. 7. Juni 2024. In 30 Jahren werden alle Staaten der EU zusammen einen Anteil an der globalen Wirtschaftsleistung haben wie ihn Deutschland noch vor 30 Jahren allein hatte. Schon heute haben Deutschland und Frankreich zusammen weniger ...

  2. Vor einem Tag · Norbert Walter-borjans kennt die enormen Lobbykräft­e, die auf die Haushaltsp­olitik einwirken. Er war von 2010 bis 2017 Finanzmini­ster in Nordrheinw­estfalen und Co-vorsitzend­er der Bundes-spd von 2019 bis 2021, in der Zeit des Regierungs­wechsels von Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) hin zu Bundeskanz­ler Olaf Scholz (SPD). Jetzt wirbt er für eine Finanzwend­e, eine ...

  3. 28. Mai 2024 · Ein Thema, das auch die Ampelregierung umtreibt - und nicht zuletzt die Schuldenbremse führt zu regen Diskussionen. Der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans hat dazu eine klare ...

  4. 30. Mai 2024 · Er war von 2010 bis 2017 Finanzminister in Nordrhein-Westfalen und Co-Vorsitzender der Bundes-SPD von 2019 bis 2021, in der Zeit des Regierungswechsels von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hin zu Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Nun wirbt er für eine Finanzwende, eine „Kampagne zur Steuergerechtigkeit“.

  5. Vor einem Tag · Mai 2019 mit 15,8 Prozent nicht nur ihr bis dahin schlechtestes Ergebnis bei einer Europawahl. Eine Woche später trat auch die Partei- und Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles von ihren Ämtern ...

  6. 12. Mai 2024 · Von Norbert Walter-Borjans. 12. Mai 2024. Am Freitagmorgen stand im Handelsblatt Morning Briefing die folgende Passage: „US-Präsident Joe Biden hatte im Nachrichtensender „CNN“ gesagt: Falls Israels Militär für eine Offensive in dicht bevölkerte Teile der Stadt Rafah einmarschiere, werde das Konsequenzen bei den Waffenlieferungen haben.

    • Norbert Walter-Borjans
  7. Vor 21 Stunden · Berlin – Angesichts neuer Forderungen nach Steuererhöhungen und einem Aussetzen der Schuldenbremse hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) SPD-Chef Lars Klingbeil erstmals offen vor einem Koalitionsbruch gewarnt. „Für höhere Steuern und die Abschaffung der Schuldenbremse müsste er eine Mehrheit jenseits der FDP suchen“, sagte ...