Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Stadtbezirke in Berlin kurz vorgestellt: Hier finden Sie eine Übersicht über die 12 Stadtbezirke in Berlin. Weiter unten auf dieser Seite stellen wir einige der 96 Ortsteile sowie einige Kieze vor!

  2. 27. Mai 2024 · Betroffen sind die High-Deck-Siedlung, in der 6000 Menschen leben, die Rollbergsiedlung mit 5800 Bewohnern sowie die Weiße Siedlung mit den markanten bis zu 18-geschossigen Wohnhochhäusern, in...

  3. 12. Mai 2024 · spannende Orte zum Erkunden? Eine Nachbarschaft, die Sie unbedingt besuchen sollten. Erwägen Sie einen Besuch in Friedrichshain. Insbesondere Ost-Berlin, das. Der östliche Teil von Friedrichshain bietet einen Einblick in die Reichtümer Berlins. Geschichte, lebendige Kultur und eine Reihe von Aktivitäten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.

  4. Vor 5 Tagen · Stadtteile in Zahlen - Charlottenburg-Wilmersdorf. Sozio-Demografische Daten und BZRP-Kernindikatoren aus dem Abgestimmten Datenpool des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg und von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit Stand (31.12.)2022, aufgeschlüsselt nach Lebenswelt. Aktualisiert:

  5. 12. Mai 2024 · Ost-Berlin, auch Deutsche Demokratische Republik (DDR) genannt, war die kommunistische Seite Berlins. Es stand unter dem Einfluss und der Kontrolle der Sowjetunion. Die Sowjetunion gründete 1949 nach dem Zweiten Weltkrieg die DDR, um als sozialistischer Staat im Osten Deutschlands zu dienen.

  6. 12. Mai 2024 · Während der turbulenten Jahre des Kalten Krieges war die Hauptstadt Deutschlands, Berlin, in zwei verschiedene Teile gespalten: Ost-Berlin, kontrolliert von der Sowjetunion, und West-Berlin, regiert durch eine gemeinsame Anstrengung der Vereinigten Staaten. Vereinigtes Königreich und Frankreich.

  7. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor einem Tag · Von diesen 20 Bezirken lagen nach der Teilung der Stadt zwölf in West- und acht in Ost-Berlin. Anlässlich der Schaffung von Neubaugebieten am östlichen Stadtrand wurde – ohne Eingemeindungen – die Zahl der Bezirke in Ost-Berlin durch Ausgründungen zwischen 1979 und 1986 auf elf erhöht.