Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Paul von Hindenburg war ein deutscher Feldherr und Politiker, der von 1925 bis zu seinem Tod im Jahr 1934 als zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik diente und dessen Nachfolger Adolf Hitler wurde.

  2. 23. Mai 2024 · Ehemaliger Reichspräsident Hindenburg wird von Berlins Ehrenbürgerliste gestrichen. "Hindenburg war Täter": Das Berliner Abgeordnetenhaus hat beschlossen, dem ehemaligen Reichspräsidenten...

  3. Vor einem Tag · Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (pronounced [ˈpaʊl ˈluːtvɪç hans ˈantoːn fɔn ˈbɛnəkn̩dɔʁf ʔʊnt fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; abbreviated pronounced [ˈpaʊl fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; 2 October 1847 – 2 August 1934) was a German field marshal and statesman who led the Imperial German Army ...

  4. 29. Mai 2024 · AFP Bild 1/5 - Der alte und der neue Reichspräsident: Paul von Hindenburg (links) und Adolf Hitler stellten sich gemeinsam an dem Tag der Machtübernahme vor die Kamera.

  5. Vor 4 Tagen · Ernst Thälmann blieb Außenseiter. Hindenburg siegte. 1932 wurde er im Amt des Reichspräsidenten bestätigt und übte es bis zu seinem Tod am 2. August 1934 aus. Ein ganz prosaisches Schicksal ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19321932 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Stimmzettel der Reichspräsidentenwahl 1932. 10. April: Paul von Hindenburg wird im zweiten Wahlgang mit 53 % der Stimmen wieder zum deutschen Reichspräsidenten gewählt. 13. April: Das Verbot der SA und SS wird in Deutschland vom Minister Wilhelm Groener in der Regierung Brüning verfügt.

  7. 29. Mai 2024 · Paul von Hindenburg (born October 2, 1847, Posen, Prussia [now Poznań, Poland]—died August 2, 1934, Neudeck, Germany [now in Poland]) was a German field marshal during World War I and the second president of the Weimar Republic (1925–34).