Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2024 · Das Dokumentationszentrum Prora zeigt die Geschichte des ehemaligen „KdF-Seebades“ Rügen, das im NS-Regime geplant und unvollendet gebaut wurde. Besuchen Sie die Dauerausstellung „MACHTUrlaub“ und das Lesecafé im historischen Block III.

  2. Vor 6 Tagen · Juni trotzdem einen Besuch unserer Ausstellungen ermöglichen können, da die Räumlichkeiten in der Fünften Straße im Norden Proras mit veränderten Öffnungszeiten als Außenstelle des Dokumentationszentrums Prora betrieben werden.

  3. Vor 3 Tagen · PRORA-ZENTRUM Bildung-Dokumentation-Forschung Fünfte Straße 6 / bei der Jugendherberge Block V, 18609 Prora-Nord. Kontoverbindung PRORA-ZENTRUM e.V. DE68 1505 0500 0837 0025 40 . Prora-Zentrum bei Facebook. Weitere aktuelle Informatione ...

  4. 6. Juni 2024 · Im Dokumentationszentrum Prora auf der Insel Rügen können sich Besucher ab Donnerstag über die Geschichte von Entschädigungsleistungen für jüdische Überlebende der Schoah informieren.

  5. 6. Juni 2024 · Im Dokumentationszentrum Prora auf der Insel Rügen ist am Donnerstag die Ausstellung „70 Jahre Luxemburger Abkommen zwischen Deutschland, Israel und der Jewish Claims Conference. Unerreichbar: Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“ eröffnet worden.

  6. 6. Juni 2024 · Im Dokumentationszentrum Prora auf der Insel Rügen können sich Besucher ab Donnerstag über die Geschichte von Entschädigungsleistungen für jüdische Überlebende der Schoah informieren.

  7. 6. Juni 2024 · Im Dokumentationszentrum Prora auf der Insel Rügen können sich Besucher ab Donnerstag über die Geschichte von Entschädigungsleistungen für jüdische Überlebende der Schoah informieren. Dazu stehen in dem großen Saal des ehemaligen Nazi-Baus, in dem die Ausstellung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“ stattfindet, nun neun ...