Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Nach einem Studienjahr in Edinburgh und nach einem Volontariat beim Deutschlandfunk und durch die Prägung durch unseren Bundestagsabgeordneten Rainer Barzel nahm das Schicksal seinen Lauf. Ernsthaft an Politik und Mandat habe ich erst nach den Erlebnissen bei den kommunistischen Weltjugendspielen in Ost-Berlin gedacht. An ein direkt ...

  2. Vor 2 Tagen · Österreich erkennt dem früheren deutschen Staatssekretär Hans Globke posthum einen Orden ab, wegen dessen Rolle im Dritten Reich. In Berlin ist man hingegen erschreckend gelassen. Der ...

  3. 21. Mai 2024 · Bei der Wahl des Bundesparteivorsitzenden 1971 setzte sich Rainer Barzel, der seit 1963 CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag war, in einer Kampfabstimmung gegen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl durch.

  4. 3. Mai 2024 · Ihre Nachfolger an der Parteispitze, Kurt Georg Kiesinger und Rainer Barzel, waren kompetente Politiker, genossen allerdings bei Weitem nicht die Popularität wie der erste Bundeskanzler und sein Wirtschaftsminister. Zum anderen verließ die Wirtschaft der Bundesrepublik in der Mitte der 1960er-Jahre erstmals den Wachstumspfad, an ...

  5. 6. Mai 2024 · Wie sehr diese Zeit von einer Kultur des Misstrauens geprägt war, zeigte sich noch Jahre später: So soll der gescheiterte Kanzlerkandidat Rainer Barzel dem Spiegel-Journalisten Hartmut Palmer 2004 gesagt haben, wen er für den Dritten im Bund der Unionsabweichler gehalten hat: neben dem ebenfalls von der Staatssicherheit ...

  6. Vor 2 Tagen · Schmidt hielt im Bundestag beim Staatsakt für Rainer Barzel die Trauerrede. Schmidts erfolgreiche Tätigkeit als Hamburger Innensenator und Fraktionsvorsitzender machten ihn zu einem der ersten Anwärter seiner Partei auf höhere Regierungsaufgaben in der Bundespolitik.

  7. 14. Mai 2024 · Bei dieser Wahl unterlag er Rainer Barzel, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, mit 174 zu 344 Stimmen. [13] Nachdem Barzel 1972 zweimal mit dem Versuch gescheitert war, Bundeskanzler Willy Brandt ( SPD ) abzulösen (im April im Rahmen eines Misstrauensvotums sowie als Kanzlerkandidat im ...