Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · „Du, Nachbar Gott,“ so beginnt ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, das mich in diesem Advent bewegt hat. Es steht in dem Zyklus „Stundenbuch“, der um 1900 entstanden ist.

  2. 14. Mai 2024 · Advent” (“Advent”) By: Rainer Maria Rilke. Translation: mamalisa.com. Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin, bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen ...

  3. 19. Mai 2024 · Rainer-Maria Rilke erfreut sich in unserer Zeit immer noch einer bemerkenswerten Beliebtheit als Dichter, auch wenn die meisten seiner Texte inzwischen über hundert Jahre alt sind. Rilke starb 1926.

  4. 11. Mai 2024 · Rainer Maria Rilke und Franz Kafka – fast zeitgleich hatten sie mit ihren Werken die Zeit vermessen. Beide rangen um Weltaneignung; der eine religiös-existentiell, der andere analytisch-absurd. Beide waren Chronisten und Diagnostiker ihrer Epoche.

  5. Vor einem Tag · Um den Lyriker Rainer Maria Rilke (1875-1926) und seine Gedichte geht es bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Wurzelwerk – Eine betrachtende Mystik“. Der Abend mit Christoph Lubberich ist geplant für Donnerstag, 20. Juni, um 19.30 Uhr in der Krypta der Propsteikirche St. Johann. Anhand einer kleinen Auswahl seiner Gedichte wird die ...

  6. meingebet.de › gedichte › lichtleinMeinGebet:

    Vor 5 Tagen · Lichtlein. „ Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. Ein Lichtlein wie ein Stern so klar, es wird Dir leuchten immer da. Wird zeigen Dir den Weg zurück, den Weg zu einem neuen Glück. Drum glaub daran – verzage nie, es geht schon weiter – irgendwie. Und mit Willen, Kraft und Mut, wird dann alles wieder gut.

  7. 9. Mai 2024 · Der bekannte Dichter Rainer Maria Rilke verlebte um 1900 herum einige Jahre in Paris. In dieser Zeit soll sich folgende Geschichte ereignet haben: Rilke kam mit einer französischen Bekannten immer wieder an einer Bettlerin vorbei. Die Frau saß auf der Erde und hielt den Vorbeigehenden, ohne den Blick zu heben, ihre offene Hand hin.