Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2024 · Erleben Sie die sächsische Dampflokomotive I K Nr. 54 erstmals auf der Insel Rügen beim "Rasenden Roland". Dreimal täglich wird diese einmalige Lok zwischen Putbus und Binz LB mit den Wagen des I K-Zuges befördern.

  2. 3. Juni 2024 · möchte heute den zweiten Teil meines Berichtes vom Rasenden Roland zeigen. Zu dieser Zeit hat man noch mit Kleinbildkamera fotografiert und hatte nur12 bis max. 36 Bilder, wenn man gut eingelegt hatte, auch mal 38 oder 39 Bilder zur Verfügung.

  3. Vor 6 Tagen · Mehr Infos und Fahrplan zum Rasenden Roland: http://ruegensche-baederbahn.de/ Rasender Rolanddie berühmte Schmalspurbahn mit Dampflok auf Rügen # Stralsund mit Ozeaneum und Meeresmuseum

    • rasender roland rügen fahrplan1
    • rasender roland rügen fahrplan2
    • rasender roland rügen fahrplan3
    • rasender roland rügen fahrplan4
    • rasender roland rügen fahrplan5
  4. 13. Juni 2024 · Mit rund 30 Kilometer pro Stunde rattert der Rasende Roland der Rügenschen Bäderbahn seit 1895 über die Gleise der Insel Rügen. Die Bahn gehört zum öffentlichen Nahverkehr, verbindet die...

  5. 18. Juni 2024 · Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.

    • Badstraße 1, Sellin, 18586
    • info@ahoi-ruegen.com
    • 038303 1230
  6. Vor 4 Tagen · Für kleine und große Fans der Technik ist die Fahrt mit der Kleinbahn „Rasender Roland“ ein Muss, die 30 km/h langsame, nostalgische Dampflok fährt auf der historischen Strecke von Putbus bis Göhren. Seit 1999 ist der Rasende Roland an rund 100 Tagen pro Jahr im Einsatz, von April bis Oktober gehört ein Speisewagen zur Garnitur.

  7. 18. Juni 2024 · Rugardweg, 18528 Bergen auf Rügen; Der Rugard liegt im Herzen Rügens und ist heute Erholungs- und Erlebnispark mit dem Aussichtspunkt. Am Südhang des 90 Meter hohen Rugards ließ Fürst Jaromar I. um 1180 den Bau einer Kirche beginnen, deren Vorbild der Lübecker Dom war - die Marienkirche zu Bergen.