Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · +++ Über das Roman Herzog Institut +++ ️ Das Roman Herzog Institut ist ein zukunftsorientierter Thinktank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt.

  2. 7. Mai 2024 · Das Roman Herzog Institut. Das RHI setzt sich als Think Tank mit den Gegenständen Werte, Führung und Zukunft auseinander. Gegenwärtige Schwerpunkte sind das Verhältnis von „Demokratie und Autokratie“ sowie „gute Führung“ auf strategischer Ebene. Dazu lädt das Institut Expert*innen verschiedenster Disziplinen nach München ein.

  3. 18. Mai 2024 · Raus aus dem Hamsterrad. 2024-05-18 -. Zeit ist, neben Gesundheit, das höchste Gut. 52.662 Stunden davon verbringen Menschen in Deutschlan­d im Durchschni­tt bei der Arbeit. Das hat das Roman Herzog Institut (RHI) herausgefu­nden und die europäisch­en Vergleichs­zahlen gleich mitgeliefe­rt. Demnach arbeitet man fast überall ...

  4. 13. Mai 2024 · Januar ist in Deutschland seit 1996 und auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag wurde das NS-Konzentrations- und Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Die Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt den 27. Januar seit vielen Jahren ...

    • roman herzog stiftung1
    • roman herzog stiftung2
    • roman herzog stiftung3
    • roman herzog stiftung4
    • roman herzog stiftung5
  5. 7. Mai 2024 · (München, 03.05.2024). Das Roman Herzog Institut (RHI) begrüßt ein neues Mitglied in seinem Wissenschaftlichen Beirat: Die Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer gehört ab sofort dem Gremium an....

  6. 7. Mai 2024 · Das Roman Herzog Institut. Das RHI setzt sich als Think Tank mit den Gegenständen Werte, Führung und Zukunft auseinander. Gegenwärtige Schwerpunkte sind das Verhältnis von „Demokratie und...

  7. 3. Mai 2024 · Landshut – pm (14.12.2022) Die Roman-Herzog-Stadtführung, bewusst auf den 10. Dezember - den Tag der Menschenrechte - gelegt, stand ganz im Zeichen seiner prägenden Jahre. Beginnend an Herzogs Geburtshaus in der Äusseren Regensburger Strasse 26, in dem der 7. Bundespräsident am 5.