Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zur Eröffnung der Ausstellung «Hin und weg» war auch Sabine Bergmann-Pohl gekommen, die Präsidentin der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR. Sie hatte eine launige Geschichte zu ...

  2. 23. Mai 2024 · Mit leicht zittriger Stimme verkündet Volkskammer-Präsidentin Sabine Bergmann-Pohl: "Abgegeben wurden 363 Stimmen. Mit Ja haben 294 Abgeordnete gestimmt." Ende gut - alles gut? Mit Ja haben...

  3. Vor 3 Tagen · Bergmann-Pohl: Hohe Zustimmung zum Grundgesetz Dr. Sabine Bergmann-Pohl (CDU), letzte Vorsitzende des Präsidiums der Volkskammer , erinnerte an die Schwierigkeiten, unter denen das erste und letzte frei gewählte Parlament der DDR den Beitritt des ostdeutschen Teilstaates zur Bundesrepublik Deutschland damals habe organisieren müssen.

  4. 16. Mai 2024 · Das kuratorische Team hat zahlreiche Interviews geführt – mit Prominenten wie Sabine Bergmann-Pohl, die 1990 der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR für ein halbes Jahr als Präsidentin vorstand. Sie war damals sehr gegen den Abriss, hätte sich eine Sanierung, einen Umbau gewünscht, hat aber inzwischen damit ihren ...

  5. 16. Mai 2024 · Sabine Bergmann-Pohl, im Einheitsjahr 1990 Präsidentin der erstmals frei gewählten Volkskammer und später Bundesministerin, erinnerte an die Debatte um den Abriss des Palastes der Republik. „Ich war ja bekanntermaßen dagegen“, sagte Bergmann-Pohl.

  6. 15. Mai 2024 · Sabine Bergmann-Pohl, im Einheitsjahr 1990 Präsidentin der erstmals frei gewählten Volkskammer und später Bundesministerin, erinnerte an die Debatte um den Abriss des Palastes. „Ich war ja ...

  7. 15. Mai 2024 · Sabine Bergmann-Pohl, im Einheitsjahr 1990 Präsidentin der erstmals frei gewählten Volkskammer und später Bundesministerin, erinnerte an die Debatte um den Abriss des Palastes. "Ich war ja bekanntermaßen dagegen", sagte sie.