Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · In der Münchener Universität wurden Sophie und Hans am 18. Februar 1943 von dem dortigen Hausmeister entdeckt, als Sophie Flugblätter aus dem zweiten Stock des Universitätsgebäudes hinunterwarf. Der Hausmeister rief die Gestapo und die Geschwister wurden verhaftet und verhört. Während sie zunächst noch versuchten, alles zu ...

  2. 14. Juni 2024 · Was wohl manche Zuhörer im Stauffenbergschloss überraschte: Sophie Scholl war Mitglied im „Bund Deutscher Mädel“ gewesen, obwohl ihr Vater und ihre Mutter, eine Diakonisse, Gegner der...

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    11. Juni 2024 · Als Hans und Sophie Scholl am 18. Februar 1943 bei der Verteilung von Flugblättern an der Münchner Universität verhaftet wurden, bestand für Sophie Scholl noch eine Chance, der Gestapo zu entrinnen.

  4. Vor 2 Tagen · Wegen Beziehungen zu Ernst Reden und Rolf Futterknecht wurde Scholl 1937 siebzehn Tage inhaftiert, der Homosexualität (§ 175) und des sexuellen Missbrauchs Abhängiger (§174) angeklagt. Das kluge Verhalten seiner Eltern hat zu seiner baldigen Freilassung und einem milden Urteil beigetragen.

  5. 18. Juni 2024 · Vor 79 Jahren wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" und Studierende an der LMU, zusammen mit ihrem Freund Christoph Probst in Stadelheim ...

  6. 2. Juni 2024 · Das sagte Sophie Scholl nach ihrer Verhaftung im Februar 1943, so steht es im Protokoll der Geheimen Staatspolizei. Doch wie gelangte die 21-Jährige zu dieser Überzeugung? 1942 schrieb Sophie: Habe ich geträumt bisher? Manchmal vielleicht. Aber ich glaube, ich bin aufgewacht. Was musste geschehen, damit aus einem begeisterten ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    20. Juni 2024 · Februar: Die Geschwister Scholl werden bei der Verteilung von Flugblättern an der Ludwig-Maximilians-Universität München verhaftet. 22. Februar: Sophie und Hans Scholl sowie ihr Freund Christoph Probst werden vom Volksgerichtshof unter dem „Blutrichter“ Roland Freisler als Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose wegen ...