Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nur bis 30.06.2024! › Innenhof Japanisches Palais. Sommertheater Open Air. Nächste Veranstaltungen. Zum letzten Mal! Di. Jun. 19.30 – 22.30 Uhr. Kleines Haus 1. Vor Sonnenaufgang. Preis: 12 € Blauer Tag. Ausfall! Di. Jun. Gemäldegalerie Alte Meister. nach dem Roman von Thomas Bernhard. Entfällt wegen Erkrankung im Ensemble.

  2. Theaterstraße 2, 01067 Dresden. Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr. Sa 12.00 – 18.30 Uhr. Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Vorverkaufskasse im Kleinen Haus. Glacisstraße 28, 01099 Dresden. Mo – Fr 14.00 – 18.30 Uhr. Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. E-Mail tickets@staatsschauspiel-dresden.de.

  3. E-Mail tickets@staatsschauspiel-dresden.de Telefon 0351.49 13-555. Abo-Service im Schauspielhaus. Theaterstraße 2, 01067 Dresden Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr Sa 12.00 – 18.30 Uhr . E-Mail abo@staatsschauspiel-dresden.de Telefon 0351.49 13-567. Impress ...

  4. VORVERKAUF. Kassen- und Servicezentrum / Abo-Service im Schauspielhaus. Theaterstraße 2, 01067 Dresden. Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr, Sa 12.00 – 18.30 Uhr. Vorverkaufskasse im Kleinen Haus. Glacisstraße 28, 01099 Dresden. Mo – Fr 14.00 – 18.30 Uhr. Abendkassen. Die Abendkassen öffnen im regulären Spielbetrieb eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

  5. Das Staatsschauspiel Dresden gehört zu den renommiertesten Theatern im deutschsprachigen Raum und steht für Inszenierungen in großer ästhetischer Vielfalt.

  6. Skulpturengruppe von Georg Wrba. Das Staatsschauspiel Dresden ist ein Theater in Dresden, das der Freistaat Sachsen unterhält. Es betreibt das Schauspielhaus und das Kleine Haus. Das Staatsschauspiel ging 1983 aus dem Staatstheater Dresden hervor, das seinen Ursprung im Königlichen Hoftheater hatte.

  7. Die Dreigroschenoper, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein | Staatsschauspiel Dresden. Premiere 06.10.2023 › Schauspielhaus. Die Dreigroschenoper. von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)

  8. E-Mail tickets@staatsschauspiel-dresden.de Telefon 0351.49 13-555. Abo-Service im Schauspielhaus. Theaterstraße 2, 01067 Dresden Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr Sa 12.00 – 18.30 Uhr . E-Mail abo@staatsschauspiel-dresden.de Telefon 0351.49 13-567. Impress ...

  9. Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt | Staatsschauspiel Dresden. Premiere 05.04.2024 › Schauspielhaus. Der Besuch der alten Dame. Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Auf dem Bild: Anna-Katharina Muck, Ensemble. Foto: Sebastian Hoppe. 125. Besetzung. Regie. Nicolai Sykosch. Bühne. Hansjörg Hartung. Kostüme.

  10. Premiere 10.09.2023. Kleines Haus 3. Die Dreigroschenoper. von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann. in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden. mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein. Regie Volker Lösch. Premiere 06.10.2023. Schauspielhaus. Der Sandmann. nach E.T.A. Hoffmann.

  11. Das Schloss, von Franz Kafka | Staatsschauspiel Dresden. Premiere 04.05.2024 › Schauspielhaus. Das Schloss. von Franz Kafka. Auf dem Bild: Ensemble, Moritz Kienemann, Holger Hübner, Kaya Loewe. Foto: Sebastian Hoppe. 117. Handlung.

  12. Dorian, von Darryl Pinckney (Text) und Robert Wilson (Visual Book) nach Motiven von Oscar Wilde aus dem Englischen von Konrad Kuhn | Staatsschauspiel Dresden. Premiere Dresden 07.01.2023 › Schauspielhaus. Dorian. von Darryl Pinckney (Text) und Robert Wilson (Visual Book) nach Motiven von Oscar Wilde. aus dem Englischen von Konrad Kuhn.

  13. 120. Handlung. In seinem neuen Auftragswerk für das Staatsschauspiel Dresden verschneidet Thomas Freyer den trojanischen Krieg mit der Gegenwart und verknüpft das Schicksal des antiken Helden Ajax mit der Geschichte eines deutschen Familienvaters jenseits der Gefechte. Ajax gilt neben Achill als der mächtigste Grieche im Kampf um Troja.

  14. Piaf, Mythos, Rausch und Wirklichkeit Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble | Staatsschauspiel Dresden. Premiere 25.11.2023 › Schauspielhaus. Piaf. Mythos, Rausch und Wirklichkeit. Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble. Auf dem Bild: Betty Freudenberg. Foto: Sebastian Hoppe. 122. Besetzung. Regie. Laura Linnenbaum. Bühne. Bettina Meyer

  15. Staatsschauspiel Dresden, Dresden. 14,703 likes · 79 talking about this · 5,360 were here. Das ist die offizielle Facebookseite des Staatsschauspiels Dresden.

  16. Hamlet. von William Shakespeare. Auf dem Bild v.l.n.r.: Ludwig Bauer, Philipp Makolies, Christian Grochau, Christian Friedel, Uwe Pasora. Foto: Matthias Horn. 123. Handlung. In Dänemark ist nichts, wie es war. Die bisherige Ordnung gibt es nicht mehr. Dem krisengebeutelten dänischen Königreich droht der Untergang; etwas ist faul im Staate.

  17. E-Mail tickets@staatsschauspiel-dresden.de Telefon 0351.49 13-555. Abo-Service im Schauspielhaus. Theaterstraße 2, 01067 Dresden Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr Sa 12.00 – 18.30 Uhr . E-Mail abo@staatsschauspiel-dresden.de Telefon 0351.49 13-567. Impress ...

  18. Staatsschauspiel Dresden, Dresden. Gefällt 14.708 Mal · 46 Personen sprechen darüber · 5.350 waren hier. Das ist die offizielle Facebookseite des...

  19. 16. Apr. 2024 · Das Staatsschauspiel Dresden hat das Programm der kommenden Spielzeit 2024/25 vorgestellt. Ein Höhepunkt: Regie-Star Frank Castorf wird erneut in Dresden inszenieren. Nach "Wallenstein" bringt...

  20. 10. Sept. 2023 · Mit Simon Werdelis als "Lulu" feierte das Staatsschauspiel Dresden die erste Premiere der neuen Saison 2023/24. Frank Wedekinds Stück handelt von Sex, Moral und Macht in den...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach