Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Das Prinzip der Öffentlichkeit lässt sich weit in die Geschichte zurückverfolgen, zumal im Rechtswesen und bei politischen Entscheidungsprozessen, aber erst seit Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft wurde Öffentlichkeit zu einer „epochal-typischen Kategorie“ (J. Habermas 2004 ), zu einem revolutionären Moment der Umgestaltung einer „geschlossenen“ zu einer „offenen ...

  2. Vor 6 Tagen · Wenn wir es mit einem "neuen Strukturwandel der Öffentlichkeit" zu tun haben, bei dem die Unterscheidung zwischen wahr und falsch immer weniger möglich ist, da mittels immer "perfekter" werdender Künstlicher Intelligenz sogenannte Deepfakes geschaffen werden können, die kein Mensch mehr von der Realität unterscheiden kann?

  3. 15. Mai 2024 · Dessen öffentlichkeitskonstitutive polemische Praxis realisiert sich als theologische Polemik, als polemischer Klassizismus, im Rahmen öffentlichkeitstheoretischer Überlegungen und unter beständigem reflexivem Umschlag nach strategischen oder ethischen Gesichtspunkten.

  4. 16. Mai 2024 · Weiterführende‍ Literatur zur Wirkung der ‍Aufklärung auf die Literatur könnten sein: Jürgen HabermasStrukturwandel derÖffentlichkeit: ‌In ⁣diesem Werk‍ untersucht Habermas die Bedeutung der Aufklärung‌ für die Entstehung einer modernen Öffentlichkeit und deren ⁤Auswirkungen auf die Literatur.

  5. 24. Mai 2024 · Das Internet, insbesondere sein neues Gefüge, das sog. soziale Internet oder Web 2.0, hat in den vergangenen fünf Jahren einen beschleunigten Strukturwandel der Öffentlichkeit in Gang gesetzt. Professioneller, redaktionsgebundener Journalismus sieht sich bereits in einer Art Identitätskrise.

  6. 17. Mai 2024 · In diesem Buch gibt Jürgen Habermas Auskunft – über die Motive seines Denkens, die Umstände, unter denen es sich entwickelte, und die Veränderungen, die es im Lauf der Jahrzehnte erfuhr. Er erzählt vom Entstehungsprozess seines Werks, von wegweisenden Lektüren und prägenden kollegialen Begegnungen.

  7. 7. Mai 2024 · Der ‚Neue Strukturwandel‘ hat das Potenzial, Habermas‘ Ideen zur deliberativen Demokratie und zur Relevanz von Öffentlichkeit breiten Fachkreisen (erneut) bekannt zu machen. Kritikwürdig ist die Engführung auf Filterblasen und Echokammern. Diese sind als Medienphänomene wesentlich umstrittene als Habermas erkennen lässt. Statt