Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Veranstaltungskalender und Newsletter. Unsere Veranstaltungen werden im 2-Monats-Rythmus übersichtlich in einem PDF zusammengefasst: Download Veranstaltungskalender März bis April 2024 als PDF. Sie können sich auch den gedruckten Veranstaltungskalender per Post zuschicken lassen – einfach eine kurze Nachricht an wissenschaft.kunst@plus.ac.at.

    • Über W&K

      Wissenschaft und Kunst ist eine Kooperation der Paris Lodron...

    • Programmbereiche

      Die Lehre am Programmbereich Figurationen des Übergangs ist...

    • Doktoratsstudium

      The doctoral college deals with the phenomena, concepts and...

    • Veranstaltungen

      Villa Vicina (Internationale Stiftung Mozarteum) & Online...

  2. Vor einem Tag · Jahrestag des Bauernkriegs im Fürsterzbistum Salzburg (1525/26) unternimmt die Ringvorlesung den Versuch eines aktualisierten geschichtswissenschaftlichen Blicks auf die komplexen Ereignisse in Salzburg, deren historische Rahmenbedingungen, Akteursgruppen und Folgen, die Rezeptionsgeschichte und Anknüpfungspunkten für die Gegenwartsgesellschaft.

  3. 15. Mai 2024 · Lasst uns darüber lachen, solange wir es noch können. Musikalische Leitung: Kai Röhrig. Regie : Florentine Klepper. Ausstattung: Romy Rexheuser. Dramaturgie : Heiko Voss. Sinfonieorchester Universität Mozarteum Salzburg. Programm. Falstaff - Commedia lirica in drei Akten. Musik von Guiseppe Verdi, Libretto von Arrigo Boito.

  4. Vor 3 Tagen · Februar 2019 arbeitet das Tiroler Landeskonservatorium mit der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) zusammen. Die Studierenden des Konzertfachs haben dadurch die attraktive Möglichkeit, Abschlüsse sowohl am Tiroler Landeskonservatorium als auch an der mdw zu machen. Offizielle Webseite des Tiroler Landeskonservatoriums in ...

  5. 8. Mai 2024 · Am 15. Mai feiert Giuseppe Verdis letzte Oper Falstaff unter der musikalischen Leitung von Kai Röhrig und in der Regie von Florentine Klepper Premiere. Spannende Einblicke in die Produktion und deren Entstehung geben die beiden Künstler*innen im Doppelinterview. Verdi hat mit seiner letzten Oper den Grundstein für eine ganz neue und moderne ...

  6. 16. Mai 2024 · UNI MOZARTEUM / FALSTAFF 16/05/24 Giuseppe Verdis Falstaff stellt größte Anforderungen an eine Aufführung mit Studierenden. Was man jedoch bei der Premiere am Mittwoch (15.5.) im Max Schlereth-Saal der Universität Mozarteum erlebte, könnte man sofort auf die Bühne eines großen Opernhauses hieven. Von Gottfried Franz Kasparek

  7. 18. Mai 2024 · Studierende der Universität Mozarteum spielen Verdis späte Komödie – sein Vermächtnis über die Laster und Schwächen der Menschen, an dessen Ende der alte Komponist einen Schritt zurücktritt, seinen schwarzen Hut zieht und den zappelnden Figuren beim Ringen um die letzten Reste ihrer Würde zusieht: Die ganze Welt ist ein Scherz. Lasst uns darüber lachen, solange wir es noch können.