Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mee(h)r als nur Studieren. Wer eine traditionsreiche Universität und den Mut zu Innovationen gleichermaßen zu schätzen weiß, ist an unserer Universität in der jungen und lebendigen Hanse- und Universitätsstadt Rostock richtig.

  2. Die Universität Rostock wurde bereits 1419 gegründet - damit ist sie die erste Universität im Ostseeraum. Hier wurde schon geforscht und gelehrt gut 75 Jahre bevor Columbus Amerika entdeckte. Heute stehen die vielen Neubauten und das vielseitige Studienangebot für die innovative Kraft und Modernität der Universität Rostock - getreu Ihrem ...

  3. Wenn die Nachfrage nach bestimmten Studiengängen das verfügbare Angebot an Studien­plätzen der Universität Rostock übersteigt, werden für diese Studien­gänge Zulassungs­beschränkungen ( Numerus Clausus, lat. begrenzte Anzahl) eingerichtet. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist eine Bewerbung erforderlich. Die Bewerbung ...

  4. Alle Studienmöglichkeiten von A - Z. Von "Alte Geschichte" bis "Zahnmedizin" - die Universität Rostock bietet als sogenannte Volluniversität ein sehr breites Fächerspektrum mit über 200 (Teil-) Studiengängen bzw. Fächern. Die angebotenen Filter erleichtern die Suche: Studienfeld. Agrar-/ Umweltwissenschaften. Ingenieurwissenschaften ...

  5. The Hanseatic university city of Rostock is a great place to study, research and live. The economic and scientific centre of the North-East is very enticing, with all the atmosphere of a major city in the middle of one of the most beautiful tourist areas in Germany. Discover our benefits for yourself! We look forward to seeing you.

  6. Länderübergreifender Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor. mehr. Prof. Dr. Felix Meinel für herausragende wissenschaftliche Leistung geehrt. mehr. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger in MV. Experten bieten Spitzenmedizin von Kopf bis Fuß mit Herz und Hirn.

  7. An der Universität Rostock werden Lehramtsstudiengänge in der Regel als Staatsexamensstudiengänge angeboten. Diese schließen nach 9 bzw 10 Semestern mit der ersten Staatsprüfung für das Lehramt ab. Damit sind die Absolvent:innen berechtigt, einen Vorbereitungsdienst (Referendariat) aufzunehmen. Dieses endet mit der zweiten Staatsprüfung ...

  8. Einschreibung (= Immatrikulation) in einen Studiengang. Mit der Einschreibung (lat. "Immatrikulation") werden Sie Studierender der Universität Rostock im jeweiligen Studiengang. Die Einschreibung an der Universität Rostock erfolgt entsprechend der Immatrikulations­ordnung. Ein persönliches Erscheinen ist dazu grundsätzlich nicht erforderlich.

  9. Forscher:innen der Fakultät leisten wichtige Beiträge zu den von der Universität Rostock betriebenen interdisziplinären Profillinien "Altern des Individuums und der Gesellschaft", "Maritime Systeme" und "Wissen — Kultur — Transformation", beteiligen sich an DFG-geförderten Graduierentenprogrammen und kooperieren eng mit dem Rostocker Max-Planck-Institut für demografische Forschung.

  10. Kurse. Die Universitätsbibliothek Rostock bietet Schulungen zu bibliotheksbezogenen Themen, zur Literaturverwaltung und zum wissenschaftlichen Arbeiten an. Aktuelle Termine und weitere Informationen finden Sie in unserem Kurskalender.

  11. Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) vereint die Fächer Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik. Der Fakultät angegliedert sind das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik (IAP) in Kühlungsborn und das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock.

  12. Die Universität Rostock wurde im Jahre 1419 gegründet und ist damit die drittälteste Hochschule Deutschlands sowie die älteste Universität im Ostseeraum . Im Wintersemester 2022/23 waren 12.814 Studierende immatrikuliert, darunter auch viele Erasmus- und weitere Auslandsstudenten. 2018 lehrten in Rostock 275 Professoren.

  13. Willkommen im Online-Portal der Universität Rostock! Liebe Studierende der Universität Rostock, um das Online-Portal nutzen zu können, loggen Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Uni-Accounts (Nutzungskennzeichen und Passwort vom ITMZ) über den Button "Anmeldung mit Uni-Account" ein. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben ...

  14. die Anmeldung in Stud.IP erfolgt mit Ihrem Nutzerkennzeichen und dem dazugehörigem Passwort. für die Nutzung von Stud.IP gilt die Nutzungsordnung des IT- und Medienzentrums. Gäste, Fernstudenten und Kooperationspartner stellen den Nutzerantrag unter "Sonstige" zusammen mit Ihrem Betreuer an der Universität Rostock. Stud.IP ist kein E ...

  15. Portalauswahl. Sie haben sich für ein Studium an der Universität Rostock entschieden und möchten sich für einen Studiengang bewerben bzw. einschreiben. Sie studieren bereits an der Universität Rostock und möchten den Studienservice nutzen oder sich für einen Studiengang bewerben bzw. einen Studiengangswechsel beantragen.

  16. Wenn Sie aktuell an der Universität Rostock studieren und sich für einen Studiengang bewerben bzw. einen Studiengangwechsel beantragen möchten, loggen Sie sich bitte in Ihrem studentischen Online-Portal ein und nutzen den dort zur Verfügung gestellten Button "Studienbewerbung / Studiengangwechsel beantragen".

  17. Universität Rostock 18051 Rostock Tel.: +49 381 498 - 0. Sitz des Rektorats: Universitätsplatz 1 18055 Rostock. Universitätsmedizin Tel.: +49 381 494 - 0

  18. Vor 3 Tagen · Wir arbeiten tatkräftig an der Kennzeichnung der in den verwendeten Lebensmitteln enthaltenen Allergene und Zusatzstoffe. Die Angaben entnehmen wir den von Herstellern und Lieferanten zur Verfügung gestellten Produktdatenblättern. Für die Vollständigkeit dieser Angaben übernimmt das Studierendenwerk Rostock-Wismar keine Gewähr.

  19. 19. Feb. 2024 · Interesse an einem Studium? Studierendenwerk Rostock-Wismar Aktuell. Mensen & Cafeterien | 29.05.2024 . Kulinarischer Jahreskalender 2024 . Studentisches Wohnen | 19.02.2024. Änderungen beim Kabelfernsehen in unseren Wohnheimen. Studienf ...

  20. Sprechzeit: Nach Absprache, in Präsenz oder via Zoom (Postgebäude Neuer Markt 3, Dachgeschoss) Telefon: 0381 498-2105. E-Mail: marcel.bradtmoeller. marcel.bradtmoeller@uni-rostock.de. ORCID. Researchgate. Lebenslauf. 2000-2007 Studium der Ur- und Frühgeschichte, Klassischen Archäologie, Provinzialrömischen Archäologie an der Universität ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach