Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

  2. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  3. Starte noch heute dein praxisnahes Studium. Jetzt unverbindlich informieren! Flexibel per Fernstudium studieren. Starte jetzt deine Karriere!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Die Online-Studieninfotage der Universität Jena finden vom 21. bis zum 29. Mai 2024 statt.

  2. 21. Mai 2024 · Informieren Sie sich über unsere Vielzahl an Studiengängen, aktuelle Forschungsergebnisse der Lehrstühle und Arbeitsbereiche sowie weitere Aktivitäten des Instituts für Sportwissenschaft. Das Studium zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und gleichzeitiger Orientierung an der ...

  3. Vor 3 Tagen · Praxisorientiert und forschungsstark, interdisziplinär und modern, familiär und weltoffen - das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren bei uns ca. 4.300 junge Menschen in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Bereiche Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit.

  4. Vor 4 Tagen · Das Dach für die Fachrichtungen Chemie, Geographie, Geowissenschaften ★ Forschungsstark ★ Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge.

  5. 24. Mai 2024 · Internationales Büro: Internationale Studierende. Universitätshauptgebäude, Raum 0.17-0.19. Fürstengraben 1. 07743 Jena Google Maps – Lageplan. incoming@uni-jena.de. Name (Kontaktdetails. siehe unten) Sprechzeit (zusätzlich. auch individuell.

  6. Vor 2 Tagen · Werkstoffwissenschaft studieren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena – mit Erfahrungsbericht!Der Erfahrungsbericht zu Werkstoffwissenschaft studieren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena – mit Erfahrungsbericht!

  7. 23. Mai 2024 · April 2024 Wechsel in der Institutsleitung Prof. Dr. Alexander Gröschner (rechts) und Prof. Dr. Steffi Zander (mitte) wurden zur neuen Institutsleitung gewählt und übernehmen damit die Aufgaben von Prof. Dr. Roland Merten (links). Alle Meldungen. Internetseiten des Instituts für Erziehungswissenschaft an der FSU Jena.