Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WEISSER RING e. V. Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort. Sie benötigen unsere Hilfe? Opfer-Telefon. Standorte. Onlineberatung. Sie möchten uns unterstützen? Mitglied werden. Ehrenamtlich helfen. Spenden. Verfügungen.

  2. Der WEISSE RING wurde am 24. September 1976 in Mainz als „Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.“ gegründet und zählt aktuell mehr als 40.000 Mitglieder.

  3. Der WEISSE RING. Wir sind die größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland. Persönliche Betreuung, menschlicher Beistand, Zuwendung und Anteilnahme sind unverzichtbare Elemente unserer Arbeit.

  4. So helfen wir vor Ort. Trickdiebstahl, Mobbing oder Mord: Jeder Fall liegt anders und wiegt unterschiedlich schwer. Welche Unterstützung Betroffene benötigen, hängt zudem in großem Maß von persönlichen Umständen ab. Wir haben deshalb kein festes Schema, wie wir helfen, sondern viele verschiedene Möglichkeiten und Ideen.

  5. Wenn Sie in solch einer Situation stecken, möchten wir als WEISSER RING Ihnen helfen: Bei uns finden Sie kompetenten Rat, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung – schnell und unbürokratisch. Die verschiedenen Wege uns zu erreichen, finden Sie untenstehend oder zusammengefasst in einem Video.

  6. Der Weiße Ring ist eine in mehreren Ländern Europas tätige, jeweils eigenständige Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.

  7. Damit wir in Ihrer Nähe sein können, wenn Sie unsere Unterstützung brauchen, haben wir bundesweit rund 400 Außenstellen in 18 Landesverbänden eingerichtet. Geben Sie bitte Ihren gewünschten Standort oder Ihre Postleitzahl ein – so finden Sie die für Sie zuständige Außenstelle.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach