Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Computer zu Spitzenpreisen. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 2024 feiert der Bundestag das 75. Jubiläum des Grundgesetzes unter dem Motto „Demokratie feiern“.[1] . Wie zu jedem „Geburtstagskind“ gehören auch zu diesem „Väter“ – und „Mütter“. Von September 1948 bis Mai 1949 erarbeitete der Parlamentarische Rat die Verfassung der Bundesrepublik.[2] . Den Vorsitz führte Konrad Adenauer (1876–1967).

  2. Der in Artikel 20 des GG formulierte Passus „Die Bundesrepublik Deutschland ...

  3. Vor 5 Tagen · Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Spandauer Str. 1, Raum 4-6 (Erdgeschoss) E-Mail. Tel: +49 (0)30 2093 99500 Sprechzeiten: Di, Do: 10-14 Uhr

  4. Vor 6 Tagen · Bundespräsident (Deutschland) – Wikipedia. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] .

  5. 22. Mai 2024 · Und als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident. Aktueller Bundespräsident ist Frank Walter Steinmeier (seit 12.2.2017). In der folgenden Liste finden Sie alle 12 Deutsche Bundespräsidenten inkl. Kurzbiografie von 1949 bis heute. Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App.

  6. Vor 6 Tagen · Bundespräsident Joachim Gauck. Zum ersten Mal seit 24 Jahren kommt ein französischer Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland. Emmanuel Macron probiert sächsischen Wein, macht Selfies ...

  7. Vor 6 Tagen · 10178 Berlin. Phone: 030 2093 99492. Fax: 030 2093 5819. E-Mail: 📧. Download CV. Research Interests. Microeconomics, Experimental Economics, Financial Decision Making, Game Theory, Decision Theory. Junior Career Programs in Berlin. Berlin School of Economics. Book. Georg Weizsäcker (2023): Misunderstandings: False Beliefs in Communication,