Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  2. 23. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  3. Vor 3 Tagen · Als deren Oberhaupt nahm der König von Preußen den Titel „Deutscher Kaiser“ an. Otto von Bismarck, Ministerpräsident von Preußen und treibende Kraft hinter der Reichsgründung, war wie die meisten seiner Nachfolger zugleich Reichskanzler.

  4. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › regionen › ostpreussenOstpreußen - uni-oldenburg.de

    29. Mai 2024 · Vostočnaja Prussija; lit. Rytų Prūsija; lat. Borussia Orientalis, Prussia Orientalis. Etymologie. Namengebend für Preußen war das vornehmlich im späteren Ostpreußen lebende gleichnamige baltische Volk der Prußen (auch Pruzzen, Pruteni).

  5. 30. Mai 2024 · Das Dreiklassenwahlrecht wurde im Königreich Preußen im Jahr 1849 eingeführt und sollte bis zur Gründung des Deutschen Reichs im Jahr 1871 Bestand haben. Dieses Wahlverfahren wurde...

  6. en.wikipedia.org › wiki › PrussiaPrussia - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Prussia ( / ˈprʌʃə /, German: Preußen [ˈpʁɔʏsn̩] ⓘ; Old Prussian: Prūsa or Prūsija) was a German state located on most of the North European Plain, also occupying southern and eastern regions. It formed the German Empire when it united the German states in 1871.

  7. 16. Mai 2024 · Am 4. November 1922 fanden Howard Carter und seine Arbeiter tatsächlich das Grab von Tutanchamun. Lord Carnavon kümmerte sich bis zu seinem Tod am 5. April 1923 um den Medienhype, Carter um die wissenschaftliche Aufbereitung.