Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kopp Verlag

      Der Kopp Verlag ist der größte

      deutschsprachige Verlag.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Spitzbübische Selbstdeutung. Hart, aber humorvoll: Die Erinnerungen von Wolfgang Schäuble machen spürbar, warum der Fast-Kanzler auch von Gegnern geschätzt wurde. Von den meisten seiner Gegner ...

  2. 13. Mai 2024 · 1. Persönliches. Wolfgang Schäuble ist am 26. Dezember 2023 verstorben. Seine Autobiographie war abgeschlossen, sie ist im April 2024 unter dem vorbildreichen und deshalb anspruchsvollen Titel „ Erinnerungen “ veröffentlicht worden. Der Untertitel erst macht seine Memoiren individuell: „Mein Leben in der Politik“.

  3. 13. Mai 2024 · Das Grab von Wolfgang Schäuble zu schänden, sei eine widerwärtige Straftat, die hart verfolgt werden müsse, forderte die Ministerin. Auch Schäubles Nachfolgerin an der Spitze des Bundestags...

    • Christine Veenstra
    • May 13, 2024
    • 2 Min.
  4. 28. Mai 2024 · Wolfgang Schäuble: Ein Leben für die Politik Der ehemalige Bundestagspräsident und CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist am 26. Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren verstorben.

  5. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024 um 11:10 Uhr. von Holger Schmidt-Denker. Deutschland verliert einen außergewöhnlichen Politiker! Mit Wolfgang Schäuble (81) ist einer der einflussreichsten Politiker der...

  6. 13. Mai 2024 · Das ist nach dem Strafgesetzbuch eine Straftat. Wolfgang Schäuble war nach seinem Tod im Dezember 2023 auf dem Offenburger Waldbachfriedhof in einem Ehrengrab beigesetzt worden. Die Grabstätte...

  7. 24. Mai 2024 · Kaum jemand ist so oft für höchste politische Ämter designiert und im letzten Moment übergangen worden. Doch Schäuble ist immer wieder zurückgekommen, hat weitergekämpft. Der derzeitige Bundestagspräsident ist seit 1972 als Abgeordneter tätig.