Yahoo Suche Web Suche

  1. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Frühlingsgefühle? Machen Sie Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling mit Action. Kaufe deine Produkte extra günstig. Finde deine Filiale in der Nähe!

  2. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Bei vielen Deponien ist der Boden für sieben bis zehn Euro pro Kubikmeter erhältlich. Wer Muttererde ohne Steine, Wurzeln und Äste haben möchte, muss gesiebten Oberboden kaufen, der etwa 12 bis 15 Euro kostet. Mit Kompost und Dünger verbesserter Boden kostet zwischen 20 und 40 Euro pro Kubikmeter.

    • (1,7K)
  2. 20. Mai 2024 · Was kostet Mutterboden? Die Preise für Mutterboden unterscheiden sich regional. Wird die Muttererde privat verkauft, kann mit ca. 10 Euro pro m³ gerechnet werden. Regionale Händler verlangen dagegen meist rund 15 Euro pro m³. Muss die Erde weit transportiert werden, dann sind auch bis zu 40 Euro pro m³ aufgrund der ...

  3. 27. Mai 2024 · 5 Kubikmeter (5,5 bis 6,5 Tonnen): Kosten zwischen etwa 200 bis 400 Euro. 10 Kubikmeter (11 bis 13 Tonnen): Kosten zwischen etwa 300 und 700 Euro. Achtung: Bei der Bauschuttentsorgung sind Lieferung, Stellzeit und Abholung in den Kosten für den Container enthalten.

    • (705)
  4. 19. Mai 2024 · Deponien verlangen in der Regel 3 bis 5 Euro pro Tonne. Ein Kubikmeter Erdaushub wiegt je nach Feuchtigkeit 900 bis 1000 Kilo. Überschlagmäßig kann also pro Kubikmeter eine Tonne berechnet werden. Die Deponiekosten sind recht gering, da der Boden nur gelagert wird. Das Material ist für verschiedene Bauprojekte erforderlich ...

  5. Vor einem Tag · Aktuelle Bodenpreise sowie Entwicklung der Bodenpreise in Deutschland seit 1974. Alle Bodenpreise im Überblick finden Sie auf Markt&Preis.

  6. www.bauen.de › a › erdaushub-entsorgen-moeglichkeiten-und-kostenErdaushub: Wie entsorgen? - bauen.de

    24. Mai 2024 · Mutterboden hingegen kann oft kostenlos entsorgt werden, indem man ihn zum Beispiel an Nachbarn verschenkt. Die durchschnittlichen Kosten für die Entsorgung eines Kellers betragen etwa 11.000 Euro für eine Baugrube von 250 Kubikmetern, inklusive Aushub, Lagerung und Container. Bei einer Bodenplatte sind die Kosten geringer, sollten ...

  7. Vor 4 Tagen · 22. Woche vom 27.05. bis 02.06.2024. Tagespreise (keine Terminware) in Euro/Tonne ohne MwSt. Mehrwertsteuersatz ab 1. Januar 2023 für pauschalierende Landwirte: 9,0 % beim Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 7 % beim Einkauf von Betriebsmitteln landwirtschaftlicher Herkunft, sonst 19 %.