Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

    • AfD

      Diese Seite zeigt die neuesten, aktuellen Umfragewerte für...

    • Bundestagswahl

      Diese Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Bundestagswahl wurde...

    • Sonntagsfrage

      Diese Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Bundestagswahl wurde...

    • Europawahl

      Dieser DAWUM-Wahltrend zur Europawahl wertet insgesamt 5...

    • CDU/CSU

      Diese Seite zeigt die neuesten, aktuellen Umfragewerte für...

    • Rheinland-Pfalz

      Aufgrund der eher unregelmäßigen und im Vergleich zur...

    • Saarland

      Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl im...

  2. Vor 2 Tagen · Hier finden Sie laufend aktualisiert eine Zusammenfassung der Sonntagsfragen der großen Umfrageinstitute in Deutschland. Von Frank Kalinowski , Philipp Kollenbroich , Marcel Pauly und Matthias...

  3. Vor 9 Stunden · Die großen Meinungsforschungsinstitute wie Forsa und Infratest dimap befragen in der „Sonntagsfrage” regelmäßig Wählerinnen und Wähler, für welche Partei sie stimmen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl, Europawahl oder Landtagswahl wäre. Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) berechnet für die Bundesebene täglich ...

  4. 7. Juni 2024 · Nach dieser neuesten Wahlumfrage würden die Union (CDU/CSU) 29%, die AfD 18%, die SPD 14%, Bündnis 90/Die Grünen 12%, das Bündnis Sarah Wagenknecht 9%, die sonstigen Parteien 8%, die FDP und Die Linke jeweils 4% sowie die Freien Wähler 2% erhalten.

    • wahlumfragen deutschland1
    • wahlumfragen deutschland2
    • wahlumfragen deutschland3
    • wahlumfragen deutschland4
    • wahlumfragen deutschland5
  5. 14. Juni 2024 · Laut der am 13. Juni 2024 veröffentlichten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen hätte die CDU/CSU 30 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland...

  6. Vor 3 Tagen · Die AfD verliert in aktuellen Wahlumfragen weiter an Zustimmung und erreicht laut Insa nur noch 15,5 Prozent. Die SPD hingegen bleibt unverändert bei 16 Prozent und überholt die AfD damit. CDU ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach