Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Invasion der Normandie Der D-Day und seine Folgen: "Das war ein gewaltiges Signal an den Rest der Welt". Am Morgen des 6. Juni 1944 bringen 2000 Landungsboote 175.000 amerikanische, britische und kanadische Soldaten an einen rund 90 Kilometer breiten Strandabschnitt in der Normandie. Als sich um 6.30 Uhr die Bugrampen der ersten Boote öffnen ...

  2. Vor einem Tag · Die amerikanische Bezeichnung „D-Day“ steht für „Débarquement“ (Landung) und bezieht sich auf den 6. Juni 1944, als die Westalliierten erstmals an der nordwestlichen Küste Frankreichs ...

  3. 25. Mai 2024 · Andere Länder, anderes Gedenken. Der „D-Day“ leitete 1944 mit den Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg ein. Es folgte die Befreiung Frankreichs und am Ende die Kapitulation Deutschlands ...

  4. 27. Mai 2024 · Im Frühling 1944 werden, so ist es geplant, 157.000 britische, amerikanische, kanadische, französische und Soldaten aus zwölf weiteren Ländern an der nördlichen Küste des von Nazideutschland...

    • 3 Min.
    • Michael Kloft
  5. Vor 4 Tagen · Erst im Morgengrauen erfuhr die Besatzung das Ziel ihres Einsatzes: Als britischer Marinesoldat erlebte John Roberts die Landung der Alliierten in der von den Nazis besetzten Normandie.

    • 15 Min.
    • Heike Janssen,Fabian Pieper,Jonathan Miske
  6. Vor einem Tag · Auch König Charles erwartet. Auch Großbritanniens König Charles III. hat an die Soldaten erinnert, die vor 80 Jahren im Zweiten Weltkrieg in die Normandie aufgebrochen sind. "Wir stehen für ...

  7. Vor 2 Tagen · Die U.S. Army war an allen großen Kriegen des 20. Jahrhunderts sowie an Dutzenden Interventionen der Vereinigten Staaten beteiligt. Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt sie als das bestausgerüstete und mobilste Heer der Welt. Der Begriff United States Army wird häufig ungenau als „US-Armee“ ins Deutsche übersetzt.